← Zurück zur Übersicht

Tim Obermann leitet künftig die Berliner Niederlassung von Pandion

Nachdem Bauwert den bisherigen Leiter der Berliner Niederlassung von Pandion, Mathias Groß, als künftigen Chef seiner Projektentwicklung vorgestellt hat, zieht Pandion nach und kündigt den bisherigen Leiter Projektentwicklung Wohnungsbau von Bauwert, Tim Obermann, als neuen Niederlassungsleiter an.

Sabine Gottschalk
25. Januar 2024
Berliner Rollentausch: Tim Obermann geht von Bauwert zu Pandion, wo er Mathias Groß nachfolgt, der im Mai zu Bauwert wechselt.
Quelle: Pandion AG

Der 45-Jährige Obermann verlässt Bauwert auf eigenen Wunsch und übernimmt die Berliner Niederlassung von Pandion bereits am 1. Februar. Mathias Groß sei bis zu seinem Wechsel zu Bauwert am 1. Mai in Elternzeit, heißt es von Pandion.

„Mit mehr als 20 Jahren Branchenerfahrung und einer fundierten Kenntnis des Berliner Markts ist Tim Obermann die ideale Wahl, um als Leiter unseren Berliner Standort zu stärken und unsere Projekte in der Hauptstadt weiter erfolgreich voranzubringen“, erklärt Pandion-Vorstand Reinhold Knodel den Wechsel.

Rollentausch auf Leitungsebene

Obermann hat Erfahrung in leitenden Positionen bei verschiedenen Architekturbüros gesammelt, unter anderem war er für gmp – von Gerkan, Marg und und Partner, aber auch für Foster and Partners tätig. Bei Instone Real Estate war der Architekt als Senior Projektentwickler beschäftigt. Zudem unterrichtet er seit 2019 Real Estate Management an der Technischen Universität Berlin.

Berlin ist nach NRW der größte Standort von Pandion. Zurzeit entwickeln rund 50 Mitarbeitende in der Bundeshauptstadt neun Büro- und Wohnprojekte mit einer Gesamtfläche von 114.000 qm. Die drei größten Projekte Midtown mit 474 Wohnungen, zusätzlichen Gewerbeflächen und einer Kita sowie die Büroprojekte Pollux und Zinc liegen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.