← Zurück zur Übersicht

Thomas Wagner führt neue G+E Getec Holding

Harald Thomeczek
28. April 2017

Die neu gegründete G+E Getec Holding hat bald eine vierköpfige Führungsmannschaft: Zum 1. Mai 2017 übernimmt Thomas Wagner (49) den Vorsitz der Geschäftsführung der neuen Holdinggesellschaft. Heiko Laubheimer (44) geht als CFO an Bord. Das bestehende Managementduo aus Michael Lowak und Volker Schulz bleibt an Deck, sodass die G+E Getec Holding künftig von vier Geschäftsführern gesteuert wird. Die Dachgesellschaft wurde nach dem Einstieg des Finanzinvestors EQT in drei Getec-Gesellschaften – Getec Wärme & Effizienz (Energiedienstleistungen für die Immobilienwirtschaft), Getec media (Telekommunikationslösungen für Immobilieneigentümer) und Getec heat & power (Energiedienstleistungen für die Industrie) – zu Beginn des Jahres geschaffen. EQT Infrastructure hält 60% an den drei Teilgesellschaften bzw. der neuen Holding, die alte Getec Energie Holding, unter deren Dach die drei übrigen Getec-Gesellschaften verbleiben, die übrigen 40%. Der künftige CEO der zusätzlichen Dachgesellschaft, Wagner, kommt von Dorma, einem Hersteller von Zutrittskontrollsystemen. Dort war er ebenfalls CEO. Neukollege Laubheimer war vorher Finanzchef der Bartec-Gruppe, einem Anbieter von Sicherheitstechnik für den Explosionsschutz.

Köpfe
Kanzlei Kapellmann stellt Gründungsteam für den Standort Leipzig vor

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte kündigt die Besetzung des Startteams für den künftigen Leipziger Standort an. Zum Team gehören Michael Wolters, Stefan Latosik, Marie Götze-Sturm, Yael Gutmacher und Steffen Noffke.

Karriere
Emil Pabst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.