← Zurück zur Übersicht

Thomas Wagner führt neue G+E Getec Holding

Harald Thomeczek
28. April 2017

Die neu gegründete G+E Getec Holding hat bald eine vierköpfige Führungsmannschaft: Zum 1. Mai 2017 übernimmt Thomas Wagner (49) den Vorsitz der Geschäftsführung der neuen Holdinggesellschaft. Heiko Laubheimer (44) geht als CFO an Bord. Das bestehende Managementduo aus Michael Lowak und Volker Schulz bleibt an Deck, sodass die G+E Getec Holding künftig von vier Geschäftsführern gesteuert wird. Die Dachgesellschaft wurde nach dem Einstieg des Finanzinvestors EQT in drei Getec-Gesellschaften – Getec Wärme & Effizienz (Energiedienstleistungen für die Immobilienwirtschaft), Getec media (Telekommunikationslösungen für Immobilieneigentümer) und Getec heat & power (Energiedienstleistungen für die Industrie) – zu Beginn des Jahres geschaffen. EQT Infrastructure hält 60% an den drei Teilgesellschaften bzw. der neuen Holding, die alte Getec Energie Holding, unter deren Dach die drei übrigen Getec-Gesellschaften verbleiben, die übrigen 40%. Der künftige CEO der zusätzlichen Dachgesellschaft, Wagner, kommt von Dorma, einem Hersteller von Zutrittskontrollsystemen. Dort war er ebenfalls CEO. Neukollege Laubheimer war vorher Finanzchef der Bartec-Gruppe, einem Anbieter von Sicherheitstechnik für den Explosionsschutz.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.

Köpfe
NAS beruft Alexander Becker zum Head of Asset Management

Der Immobilieninvestor und Asset-Manager NAS Invest hat Alexander Becker zum Head of Asset Management der Tochtergesellschaft NAS Real Asset Management berufen. Damit löst er Oliver Zimper ab, der die Rolle zuvor kommissarisch innehatte.

Köpfe
Aviam baut Führungsteam mit Martin Zweck aus

Von der Erich Sixt Vermögensverwaltung wechselt Martin Zweck zum Projektentwickler Aviam.