← Zurück zur Übersicht

Thomas Ostermann verlässt GSG Berlin nach einem Jahr

Nach einem Jahr Tätigkeit verabschiedet sich Thomas Ostermann, Geschäftsführer der GSG Berlin, von der auf Büro- und Gewerbeflächen spezialisierten Gesellschaft.

Sabine Gottschalk
16. Februar 2024
Quelle: GSG Berlin, Urheber: Marc-Steffen Unger

Ostermann war bei GSG vornehmlich für die Nachverdichtung der zum großen Teil historischen Gewerbehöfe im Berliner Stadtgebiet verantwortlich. Zu den Projekten des scheidenden GSG-Geschäftsführers gehört die Büro-und Gewerbeimmobilie Framez in Berlin-Kreuzberg, bei der historische Bausubstanz ergänzt wurde. Sie ist bis auf den Innenausbau fertiggestellt.

Ostermann werde sich zukünftig neuen Aufgaben widmen. Sein Ausstieg erfolge in beiderseitigem Einvernehmen, teilt GSG mit. Die Geschäfte führt nun allein Oliver Schlink, der zuvor bereits kaufmännischer Geschäftsführer war. Thomas Ostermann stehe der GSG Berlin in den nächsten Wochen weiterhin beratend zur Verfügung, heißt es weiter.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.