← Zurück zur Übersicht

Susanne Klaußner und GRR gehen getrennte Wege

Susanne Klaußner, das Gesicht des Supermarktinvestors GRR aus Nürnberg, hat dem Unternehmen aus freien Stücken den Rücken gekehrt. Sie wolle sich „neuen beruflichen Herausforderungen stellen“, teilt ihr bisheriger Arbeitgeber trocken mit.

Harald Thomeczek
12. März 2019
Susanne Klaußner.
Quelle: GRR Group

Klaußners Rolle im Vorstand der GRR Group spielt jetzt Andreas Freier, der vor zwei Jahren vom Hamburger Emissionshaus Nordcapital zu GRR wechselte und seither den An- und Verkauf leitet. Vor einem halben Jahr wurde Freier zudem in die Geschäftsführung der Gesellschaft GRR Real Estate Management (GRR REM) berufen, die für alle operativen Funktionen der GRR Group verantwortlich ist. Nun übernimmt Freier zum 15. März 2019 von Klaußner im Vorstand der GRR Group die Ressorts Asset-, Property-, Transaction- und Project-Management. Zweiter im Bunde ist CFO Martin Führlein, der dem Vorstand der GRR Group unverändert angehört.

Klaußner führte die GRR Group dreizehn Jahre

Klaußner war seit der Gründung der GRR Group im Jahr 2006 Geschäftsführerin. Ab 2010 war sie auch Vorsitzende der Geschäftsführung der heutigen GRR REM. Anno 2012 wurde sie Vorstandsmitglied und stellvertretende Vorsitzende der Holding GRR AG. Den Vorstandsvorsitz der Holding übernahm sie 2014.

Die GRR Group kümmert sich zurzeit mit 50 Mitarbeitern für institutionelle Investoren um rund 400 Einzelhandelsimmobilien mit einem Schwerpunkt auf Nahversorgung. Die Gebäude sind zusammen rund 720.000 qm groß und laut GRR ca. 1,4 Mrd. Euro wert.

Köpfe

JLL ernennt Daniel Bey zum Leiter Project & Development Services

JLL hat Daniel Bey die Leitung der Project & Development Services sowie des Innenausstatters Tétris in Deutschland übertragen.

Köpfe

BVK trennt sich von Immobilienchef Rainer Komenda

Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) hat sich von ihrem Immobilienchef Rainer Komenda verabschiedet. Sie steht seit Längerem wegen umstrittener Investments in US-Immobilien unter Druck.

Karriere

Beim IVD mischt jetzt die Next Gen mit

Nachwuchsgruppe. Als Vize-Präsidentin des Immobilienverbands Deutschland will Jeanette Kuhnert die Next Gen stärker in die Vereinsarbeit miteinbeziehen. Die Weichen für die Juniorengruppe Real Estate Potentials sind inzwischen gestellt. Nun sollen erste Events stattfinden, die sich gezielt nach den Interessen der jüngsten Mitglieder richten.