← Zurück zur Übersicht

Stühlerücken bei der WestImmo

Sonja Smalian
02. März 2012
Dr. Peter Knopp.
Bild: WestImmo

Die Westdeutsche ImmobilienBank (WestImmo), Mainz, hat ihre Führungsriege neu geordnet: Der Vorstandsvorsitzende Dr. Peter Knopp wird aus dem Unternehmen nach Feststellung des Jahresabschlusses am 26. April 2012 ausscheiden. Knopp war seit August 2007 Mitglied im Vorstand und übernahm zum 1. Juni 2008 den Vorsitz. Sein Nachfolger wird Claus-Jürgen Cohausz, seit 2006 Mitglied im Vorstand. In das Gremium wurde zudem Christiane Wolff berufen, derzeit Risikovorstand von readybank, Berlin.

Das Stühlerücken setzt sich auch im Aufsichtsrat fort: Thomas Groß, Finanz- und Risikovorstand der WestLB, übernimmt ab sofort den Vorsitz von Hubert Beckmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der WestLB. Beckmann übernimmt nun den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitz der WestImmo. Beide sind seit 2008 Mitglied im WestLB-Vorstand. Neu in den Aufsichtsrat berufen wurde Stefan Dreesbach, Leiter des Geschäftsbereichs Debt Markets bei der WestLB.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.