← Zurück zur Übersicht

Strabag RPS: Matthias Jeckstaedt ersetzt zwei Vorgänger

Harald Thomeczek
09. August 2017
Matthias Jeckstaedt.
Quelle: Strabag RPS

Matthias Jeckstaedt ist seit dem 7. August 2017 Geschäftsführer von Strabag Residential Property Services (Strabag RPS). Der 50-jährige Jurist ersetzt damit gleich zwei Vorgänger, die zum 31. März bzw. zum 30. Juni in den Ruhestand gegangen waren: Georg Kranz und Ingo Hackforth. Jeckstaedt kommt von der österreichischen Rustler-Gruppe, wo er ebenfalls Geschäftsführer war. Bei der Strabag berichet er an Norbert Rolf, den Leiter Property Companies der Strabag Property and Facility Services (Strabag PFS). Die Strabag RPS gehörte mal zum Berliner Wohnungsunternehmen GSW und hieß GSW Betreuungsgesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau. Anno 2012 kaufte die Strabag PFS den Berliner Immobilienverwalter und firmierte ihn um. Aktuell hat der Verwalter 3.300 Mieteinheiten im Property Management im Bestand, 15.000 Einheiten in der Wohnungseigentumsverwaltung und ca. 1.000 Einheiten in der Sondereigentumsverwaltung. In der Baubetreuung erzielt man ein Jahresvolumen von ca. 3 Mio. Euro.

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.