← Zurück zur Übersicht

Strabag RE mit zwei neuen Köpfen fürs Servicegeschäft

Harald Thomeczek
02. September 2019
Tom Huber (links) und Christian Skerka.
Quelle: Strabag Real Estate GmbH

Der Projektentwickler Strabag Real Estate (Strabag RE) hat zwei neue neue Leute für den Geschäftsbereich Development Services – also Projektentwicklung als Dienstleistung für Dritte – eingestellt. Die beiden Neuen heißen Christian Skerka (45) und Tom Huber (ebenfalls 45) und sind seit dem 1. August bzw. Anfang September 2019 an Bord.

Architekt Skerka war vorher rund dreieinhalb Jahre bei CA Immo in der Projektentwicklung tätig und hatte dabei in mehreren Projektgesellschaften Prokura. Ingenieur Huber hat die letzten 18 Jahre bei Astoc Architects and Planners verbracht. Dort fing er schon 2002. Später ließ er sich zum Projektentwickler weiterbilden – und verantwortete zuletzt Masterpläne und städtebauliche Konzepte für Großprojekte wie den Flughafen Berlin Brandenburg oder die Nachnutzung des Deutsche-Welle-Areals in Köln.

Das Development-Services-Team von Strabag RE hat inklusive der beiden Neuzugänge sechs Gesichter. Das Unternehmen bietet seit knapp zwei Jahren Projektentwicklung als Dienstleistung für Grundstücks- bzw. Bestandsimmobilieneigentümer an.

Köpfe
Fabian König wird Chef von Bayernheim

Die staatliche Wohnungsgesellschaft Bayernheim tauscht ihren Geschäftsführer aus. Fabian König ersetzt Ralph Büchele, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Köpfe
Markus Jakob wird Vorstand der Joseph-Stiftung

Markus Jakob tritt in das kirchliche Wohnungsunternehmen Joseph-Stiftung ein. Er folgt Josef Weber nach und bildet gemeinsam mit Andreas F. Heipp den Vorstand.

Köpfe
Immobilienrechtler Harald Francisco Heller wird Partner bei Heuking

Harald Francisco Heller verstärkt als Equity Partner die Wirtschaftskanzlei Heuking am Standort Frankfurt im Immobilienrecht.