← Zurück zur Übersicht

Strabag gibt sich einen Digitalchef auf Vorstandsebene

Harald Thomeczek
25. Juni 2019

Der österreichische Baukonzern Strabag, der sich selbst als Technologiekonzern für Baudienstleistungen versteht, baut den Vorstand zum 1. Januar 2020 um ein Ressort aus: „Digitalisierung, Unternehmensentwicklung und Innovation“. Der Erste, der das neue Vorstandsressort mit Leben füllt, wird Klemens Haselsteiner sein. Der 38-Jährige kam 2011 zum Strabag-Konzern. Zunächst war er in Russland u.a. mit dem zentralen Controlling betraut. Im Jahr 2015 wechselte er zur deutschen Strabag-Konzerngesellschaft Ed. Züblin nach Stuttgart. Erst wirkte er hier als kaufmännischer Bereichsleiter für den Schlüsselfertigbau, seit 2018 füllt er die Position des kaufmännischen Direktionsleiters aus.

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.