← Zurück zur Übersicht

Steffen Uttich kehrt von Helaba Invest zu Beos zurück

Harald Thomeczek
12. Juni 2019
Quelle: Beos AG

Vor gut einem Jahr, im April 2018, war Steffen Uttich von Beos zu Helaba Invest gewechselt. Jetzt macht der frühere FAZ-Immobilienjournalist die Rolle rückwärts: Ab sofort bekleidet der 49-Jährige bei Beos in Frankfurt die neu geschaffene Rolle des Leiters Kapitalmärkte. Als solcher steht er den Anlegern der Beos-Fonds praktisch rund um die Uhr Rede und Antwort bei allen erdenklichen Fragen. Außerdem soll er die Angebotspalette von Beos um „Produkte mit individuellen Chance-Risiko-Profilen“ erweitern helfen, wie Beos-Vorstandsmitglied Martin Czaja sagt.

Uttich selbst merkt zu seiner überraschenden Rückkehr in den Schoß von Beos an: „Vor einem Jahr hätte ich mir kaum vorstellen können, so bald wieder Teil des Beos-Teams zu sein.“ Uttich war von 2012 bis 2018 Leiter Fondsmanagement bei Beos, nachdem er sich an der European Business School (EBS) in Wiesbaden zum Immobilienökonomen weitergebildet – und darüber in der FAZ berichtet – hatte. Bei Helaba Invest kümmerte er sich als Direktor in der Abteilung Akquisition/Kundenbetreuung auch schon um institutionelle Investoren.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.