← Zurück zur Übersicht

Stefan Kohlhepp ist bald alleiniger Chef von BayernFM

Ende Januar 2021 wird sich Andreas Nerantzakidis aus der Geschäftsführung von Bayern Facility Management (BayernFM) in den Ruhestand verabschieden. Damit endet die Zeit der Doppelspitze mit Stefan Kohlhepp.

Anke Pipke
21. Dezember 2020

Stefan Kohlhepp, bisheriger Sprecher der Geschäftsführung von BayernFM, muss es ab Februar 2021 alleine richten. Sein Geschäftsführerkollege Nerantzakidis geht auf eigenen Wunsch in den Ruhestand und beendet somit das acht Jahre währende Doppelgespann. Der 58-Jährige war zuletzt für das Geschäft mit der Konzernmutter BayernLB, die Bereiche Organisation, Bau und Technik, Datenschutz und Compliance sowie die 100%ige Tochter Bayern Corporate Services zuständig.

Zu seinem Ausstieg wird es dann genau acht Jahren her sein, dass Nerantzakidis zum Team von Bayern FM hinzustieß. Zuvor war er bereits für die BayernLB aktiv, etwa als Leiter der Abteilung Beteiligungsmanagement.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.