← Zurück zur Übersicht

Stadt und Land Facility: König folgt auf Schütze

Harald Thomeczek
08. April 2016

Patrick König (34) führt seit dem 1. April 2016 die Geschäfte von Stadt und Land Facility, einer 100%igen Tochter von Stadt und Land Wohnbauten. König übernimmt die Aufgaben von Bernhard Schütze, der als Gesamtprokurist von Stadt und Land Wohnbauten und Bereichsleiter Bestandsmanagement parallel seit acht Jahren auch die Geschäftsführung der Tochtergesellschaft inne hatte. Seit Monatsbeginn konzentriert sich Schütze auf die Leitung des Bereichs Bestandsmanagement und die Ausweitung des Wohnungsbestands durch Neubau und Ankauf, heißt es seitens des Wohnungsunternehmens.

König ist gelernter Gas- und Wasserinstallateur und studierte Technisches Gebäudemanagement an der FH für Technik und Wirtschaft in Berlin. Vor seinem Wechsel zu Stadt und Land Facility arbeitete er für die B&O Gruppe, einem Dienstleister für Instandhaltung an Wohnungsbeständen, Sanierung und Holz-Systembau. Dort wirkte er als Standortleiter von B&O Service Berlin.

Die Facility-Tochter von Stadt und Land Wohnbauten betreut mit rund 100 Mitarbeitern derzeit circa 28.000 Mieteinheiten im Hauswartservice und rund 13.000 Einheiten im Messdienst.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.