← Zurück zur Übersicht

Stadt Bonn kündigt Friedhelm Naujoks fristlos

Die Stadt Bonn hat ihrem ehemaligen Betriebsleiter des Städtischen Gebäudemanagements (SGB), Friedhelm Naujoks, „fristlos und mit sofortiger Wirkung, hilfsweise auch ordentlich mit einer Frist zum 30. Juni 2012 gekündigt.“ Gegen Naujoks ermittelt die Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit dem WCCB-Skandal seit anderthalb Jahren wegen des Verdachts auf Betrug.

Thorsten Karl
30. Januar 2012
Bild: Stadt Bonn

Offizieller Grund für die fristlose Kündigung sind jedoch Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Kauf von Legionellenanlagen für Bonner Schulen. Bereits 2010 sollte Naujoks im Zusammenhang mit dem WCCB-Skandal gekündigt werden. Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch sah damals jedoch von einer Kündigung ab und zog Naujoks lediglich von seiner Funktion als SGB-Chef ab – bei Fortzahlung seiner Bezüge von 175.000 Euro im Jahr. Naujoks Anwälte, so berichtet der Bonner General Anzeiger, erwägen eine Klage gegen die Kündigung – mit angeblich guten Aussichten auf Erfolg.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.