← Zurück zur Übersicht

Stadt Bonn kündigt Friedhelm Naujoks fristlos

Die Stadt Bonn hat ihrem ehemaligen Betriebsleiter des Städtischen Gebäudemanagements (SGB), Friedhelm Naujoks, „fristlos und mit sofortiger Wirkung, hilfsweise auch ordentlich mit einer Frist zum 30. Juni 2012 gekündigt.“ Gegen Naujoks ermittelt die Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit dem WCCB-Skandal seit anderthalb Jahren wegen des Verdachts auf Betrug.

Thorsten Karl
30. Januar 2012
Fristlos gekündigt: Friedhelm Naujoks.
Bild: Stadt Bonn

Offizieller Grund für die fristlose Kündigung sind jedoch Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Kauf von Legionellenanlagen für Bonner Schulen. Bereits 2010 sollte Naujoks im Zusammenhang mit dem WCCB-Skandal gekündigt werden. Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch sah damals jedoch von einer Kündigung ab und zog Naujoks lediglich von seiner Funktion als SGB-Chef ab – bei Fortzahlung seiner Bezüge von 175.000 Euro im Jahr. Naujoks Anwälte, so berichtet der Bonner General Anzeiger, erwägen eine Klage gegen die Kündigung – mit angeblich guten Aussichten auf Erfolg.

Köpfe
Jan Röttgers wird Geschäftsführer bei LBBW Immobilien Development

Bei der Projektentwicklungsgesellschaft von LBBW Immobilien übernimmt Jan Röttgers eine Rolle in der Geschäftsführung. Er bildet gemeinsam mit Martin Fäßle und Michael Stapf das Leitungsteam.

Köpfe
Alexander Knälmann übernimmt Apoprojekt-Anteile von Hendrik von Paepcke

Alexander Knälmann übernimmt die Apoprojekt-Gesellschaftsanteile von Hendrik von Paepcke. Thilo von Trotha tritt zudem beim Projektentwickler in die Geschäftsführung ein.

Köpfe
Matthias Goßmann wird Team Lead der Vermietung in Berlin bei CA Immo

Matthias Goßmann übernimmt die Leitung der Vermietungsaktivitäten im Asset-Management von CA Immo am Standort Berlin. Der Immobilieninvestor und -entwickler verstärkt damit sein Führungsteam in der Hauptstadt.