← Zurück zur Übersicht

Specht-Gruppe holt Ex-Corestate-COO für Geschäftsführung

Florian Sander wechselt den Arbeitsplatz. Der ehemalige COO von Corestate soll bei der Specht-Gruppe die Geschäftsführung verstärken.

Robin Göckes
02. Februar 2021

Die Specht-Gruppe verstärkt sich personell mit Florian Sander. Der 45-Jährige ist mit Wirkung zum ersten Feburar in die Geschäftsführung des Spezialentwicklers für Seniorenimmobilien eingestiegen. Sein beruflicher Werdegang führte Sander von BNP Paribas Real Estate Investment Management zu Corestate, ehe ihn nun der Ruf der Sprecht-Gruppe erreichte.

Mit Sander sieht sich der Spezialentwickler gut aufgestellt für den geplanten Wachstumskurs. „Die dynamische Entwicklung unseres Unternehmens erfordert Verstärkung“, erklärt Unternehmensgründer und geschäftsführender Gesellschafter Rolf Specht. Derzeit bearbeite sein Unternehmen „ein Immobilieninvestitionsvolumen in Höhe von 1,3 Mrd. Euro“. Die Nachfrage auf dem Markt für Gesundheits- und Pflegeimmobilien sei ungebrochen hoch, auch jene ausländischer Investoren.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.