← Zurück zur Übersicht

Simon Kellerer wird Immochef bei TÜV Süd Industrie Service

Simon Kellerer verantwortet künftig die Immobilienthemen bei TÜV Süd Industrie Service und bildet gemeinsam mit Ferdinand Neuwieser und Thomas Kainz die Geschäftsführung.

Stefan Merkle
15. Dezember 2020

Simon Kellerer (39) wurde zum 1. Januar 2021 in die dreiköpfige Geschäftsführung von TÜV Süd Industrie Service berufen. Der Betriebswirtschaftler übernimmt die Verantwortung für die Immobiliengeschäftsfelder des Unternehmens. Kellerer übernimmt den Posten von Christian Bauerschmidt, der das Unternehmen verlassen hat.

Erfahrung mit Aufzugstechnik

Kellerer hatte seine berufliche Laufbahn im Jahr 2009 im Vertrieb beim Aufzugsbauer Otis begonnen. Im Jahr 2014 wechselte er zu TÜV Süd und übernahm zunächst bei TÜV Süd Advimo den Aufbau und die Leitung des Bereichs Lift-Betriebsmanagement. Seit 2017 verantwortete Kellerer als Leiter der Business Unit Lifts, Cranes & Conveyors in der Division Real Estate & Infrastructure den weltweiten Ausbau des Geschäfts und die Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Digitalisierungsstrategie in diesem Bereich.

Kellerer verantwortet auch Vertrieb und Marketing

Als Geschäftsführer übernimmt Kellerer nicht nur die Verantwortung für die Real-Estate-Leistungen des Unternehmens, sondern auch für die Region Baden-Württemberg sowie für Vertrieb und Marketing. Dem dreiköpfigen Geschäftsführungsteam gehören außerdem dessen Sprecher Ferdinand Neuwieser und der kaufmännische Geschäftsführer Thomas Kainz an.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.