← Zurück zur Übersicht

Schwäbisch Hall FM: Doppelspitze in der Geschäftsführung

Harald Thomeczek
26. Januar 2017

Die Schwäbisch Hall Facility Management (SHF) hat ihre Geschäftsführung zum 1. Januar 2017 neu besetzt und damit die Weichen für einen Ausbau des Führungsgremiums von ein auf zwei Köpfe gestellt. Die Tochter der Bausparkasse Schwäbisch Hall wird ab Sommer 2017 von Thorsten Papsdorf (47) und Uwe Rapp (53) geführt. Der bisherige Geschäftsführer Harald Hähnlein geht im Sommer in Rente. Papsdorf verantwortete bisher den Geschäftsbereich Dokumentenservices in der SHF, Uwe Rapp ist Geschäftsführer der VR Kreditservice und wird diese Funktion – neben seiner Geschäftsführertätigkeit bei der SHF – auch behalten. Die VR Kreditservice gehört ebenfalls zur Schwäbisch-Hall-Gruppe und berät Genossenschaftsbanken bei der Organisation von Kreditbearbeitungsprozessen. An der SHF ist neben der Bausparkasse Schwäbisch Hall (51%) auch der Gebäudedienstleister Dussmann mit 49% beteiligt. Der Gebäudeverwalter und -bewirtschafter hat mehr als 600 Mitarbeiter.

Köpfe
Daniel Löhken verlässt Aufsichtsrat von Noratis

Der Bestandsentwickler Noratis besetzt den Vorsitz seines Aufsichtsrats um. Daniel Löhken gibt sein Amt ab.

Köpfe
Katharina Biermann steigt bei Celexis ein

Katharina Biermann verstärkt als Prokuristin die Eigentümervertretung des Immobiliendienstleisters Celexis. Zuvor war sie für CBRE tätig.

Köpfe
Sigrid Kozmiensky scheidet aus Vorstand der Bayern LB aus

Sigrid Kozmiensky legt ihr Mandat als Vorständin der Bayern LB nieder. Die Landesbank und sie beenden die Zusammenarbeit im gegenseitigen Einvernehmen.