← Zurück zur Übersicht

Schwäbisch Hall FM: Doppelspitze in der Geschäftsführung

Harald Thomeczek
26. Januar 2017

Die Schwäbisch Hall Facility Management (SHF) hat ihre Geschäftsführung zum 1. Januar 2017 neu besetzt und damit die Weichen für einen Ausbau des Führungsgremiums von ein auf zwei Köpfe gestellt. Die Tochter der Bausparkasse Schwäbisch Hall wird ab Sommer 2017 von Thorsten Papsdorf (47) und Uwe Rapp (53) geführt. Der bisherige Geschäftsführer Harald Hähnlein geht im Sommer in Rente. Papsdorf verantwortete bisher den Geschäftsbereich Dokumentenservices in der SHF, Uwe Rapp ist Geschäftsführer der VR Kreditservice und wird diese Funktion – neben seiner Geschäftsführertätigkeit bei der SHF – auch behalten. Die VR Kreditservice gehört ebenfalls zur Schwäbisch-Hall-Gruppe und berät Genossenschaftsbanken bei der Organisation von Kreditbearbeitungsprozessen. An der SHF ist neben der Bausparkasse Schwäbisch Hall (51%) auch der Gebäudedienstleister Dussmann mit 49% beteiligt. Der Gebäudeverwalter und -bewirtschafter hat mehr als 600 Mitarbeiter.

Köpfe
Barkha Mehmedagic wechselt in den Vorstand der PBB

Im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) übernimmt Barkha Mehmedagic bald die Verantwortung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Ihr Vorgänger Thomas Köntgen verlässt das Unternehmen.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.