← Zurück zur Übersicht

Schwäbisch Hall FM: Doppelspitze in der Geschäftsführung

Harald Thomeczek
26. Januar 2017

Die Schwäbisch Hall Facility Management (SHF) hat ihre Geschäftsführung zum 1. Januar 2017 neu besetzt und damit die Weichen für einen Ausbau des Führungsgremiums von ein auf zwei Köpfe gestellt. Die Tochter der Bausparkasse Schwäbisch Hall wird ab Sommer 2017 von Thorsten Papsdorf (47) und Uwe Rapp (53) geführt. Der bisherige Geschäftsführer Harald Hähnlein geht im Sommer in Rente. Papsdorf verantwortete bisher den Geschäftsbereich Dokumentenservices in der SHF, Uwe Rapp ist Geschäftsführer der VR Kreditservice und wird diese Funktion – neben seiner Geschäftsführertätigkeit bei der SHF – auch behalten. Die VR Kreditservice gehört ebenfalls zur Schwäbisch-Hall-Gruppe und berät Genossenschaftsbanken bei der Organisation von Kreditbearbeitungsprozessen. An der SHF ist neben der Bausparkasse Schwäbisch Hall (51%) auch der Gebäudedienstleister Dussmann mit 49% beteiligt. Der Gebäudeverwalter und -bewirtschafter hat mehr als 600 Mitarbeiter.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.