← Zurück zur Übersicht

Schober und Hessel verstärken Führung von Hostelanbieter A&O

Bernhard Bomke
19. Juli 2017

Der seit 2000 aktive Hotelanbieter A&O Hotels and Hostels hat sein Führungsteam erweitert. Mit Alexander Schober, dem neuen Head of Construction, und Hubertus Hessel, Head of Revenue, verstärken gleich zwei neue Leute die Spitze des Unternehmens, das sich als Europas größter Hostelanbieter bezeichnet. Beide berichten bei A&O direkt an die Geschäftsleitung.

Schober verantwortet die Steuerung aller europaweiten Bauprojekte des in Dänemark, Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Tschechien aktiven Anbieters. Dabei geht es gleichermaßen um Konversionen, Neubauten, Modernisierungsarbeiten und Bestandsinvestitionen. Zu den Vorzeigeprojekten des studierten Architekten und Immobilienökonoms gehört neben zahlreichen Hotels unter anderem das Stadion für die Schwimmweltmeisterschaften 2011 in Schanghai. Zudem bringt er Expertise als Teamleiter im Auswärtigen Amt für die bauliche Instandsetzung, Erweiterung und Neuunterbringung von deutschen Botschaftsbauten und Goethe-Instituten in Asien mit.

Hessel machte einen MBA-Abschluss in Management Science. Er managte und verantwortete zuletzt sowohl das Revenue Management und Pricing als auch die Felder Commercial Strategy und Planning bei verschiedenen Fluggesellschaften aus Finnland, Lettland und der Schweiz. Zudem bringt er Erfahrungen im Projektmanagement, E-Commerce und Business Consulting mit. Bei A&O soll er bestehende Strukturen weiterentwickeln, Teams coachen, neue Tools einführen und den Geschäftsbereich Revenue Management strategisch ausrichten.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!