← Zurück zur Übersicht

Sabine Nass wird CEO von Deutsche Teilkauf

Die ehemalige Managerin der Deutschen Bank, Sabine Nass, verstärkt ab sofort das Führungsteam von Deutsche Teilkauf als CEO. Sie will das Wachstumstempo deutlich beschleunigen und dazu institutionelles Geld einwerben.

Ulrich Schüppler
04. August 2022
Sabine Nass.
Urheberin: Sabine Nass

Sabine Nass (38) war über 15 Jahre bei der Deutschen Bank im Kapitalmarktgeschäft tätig und hatte dort zuletzt als Managing Director die europäische Leitung im Bereich Immobilienunternehmen inne. In dieser Funktion begleitete sie zahlreiche Kapitalmaßnahmen, etwa von Deutsche Wohnen und Vonovia, von Heimstaden, Howoge und Immofinanz. Bei Deutsche Teilkauf ergänzt Nass nun die Führungsebene aus Marian Kirchhoff und André Dölker, die beide Geschäftsführer bleiben. Nass selbst trägt dort die Jobbezeichnung CEO.

Das mögliche Volumen des deutschen Markts für die Verrentung und den Teilkauf von privaten Wohnimmobilien veranschlagt die ehemalige Bankmanagerin auf rund 300 Mrd. Euro. „Der Markt ist riesig, dabei gleichzeitig jung und unstrukturiert“, sagt Nass. „Großbritannien und die USA sind in dieser Hinsicht weiter. Ich sehe daher in Deutschland gewaltiges Aufholpotenzial.“

Verdoppelung der Transaktionen geplant

Rund 1.000 Transaktionen hat Deutsche Teilkauf auf diesem Markt bereits durchgeführt und dadurch ein verwaltetes Vermögen von 500 Mio. Euro aufgebaut. „Wir wollen in den kommenden zwölf Monaten nochmals rund 1.000 Transaktionen abschließen, was in etwa einer Verdoppelung des Wachstums, des Transaktionsvolumens und der Assets under Management entspricht“, erläutert Nass ihre Strategie. „Diese würden dann zur Jahresmitte 2023 rund 1 Mrd. Euro erreichen. Damit bauen wir das größte Portfolio an Einfamilienhäusern auf, das es in Deutschland gibt.“

Um das Wachstum zu finanzieren, will Nass ihr Netzwerk nutzen und institutionelles Geld einwerben, bevorzugt als Fremdkapital. Dazu will sie den Investoren maßgeschneiderte Produkte anbieten. Langfristig seien dabei im Grundsatz alle Kapitalanlageprodukte möglich. Einen Börsengang schließt die neue CEO zum Erreichen der vorgestellten Wachstumsziele allerdings vorerst ebenso aus wie die Emission einer Unternehmensanleihe in den kommenden zwölf Monaten.

Köpfe
Brookfield Properties ernennt Stefan Schober zum Vice President Office Leasing

Der Asset-Manager Brookfield Properties verstärkt das Berliner Team und gewinnt Stefan Schober als Vice President Office Leasing.

Köpfe
Logicor ernennt Alexander Ullrich zum Head of Asset-Management Germany

Alexander Ullrich übernimmt bei dem Logistikimmobilienunternehmen Logicor die Position des Head of Asset-Management Germany.

Karriere
Netzwerk Ladies in Real Estate startet in Deutschland

Austauschplattform. In Berlin hat sich zum ersten Mal die Gruppe Ladies in Real Estate getroffen. Weitere Veranstaltungen sollen auch in anderen deutschen Städten folgen.