← Zurück zur Übersicht

Roman Menzel bei Wölbern Invest ausgeschieden

Bernhard Bomke
09. Dezember 2010
Bild: Wölbern Invest

Roman Menzel, 45, arbeitet nicht länger beim Emissionshaus Wölbern Invest. Der Vertriebsleiter sei nicht mehr in dem Unternehmen beschäftigt, heißt es bei den Hamburgern. Gründe für das Ausscheiden werden nicht genannt. Menzel war 2006 zu Wölbern gekommen. Nach diversen Umstrukturierungen unter dem Anfang 2006 eingestiegenen Inhaber Heinrich Maria Schulte war Menzel seit gut einem Jahr einer der ranghöchsten Beschäftigten, ohne bei der von einer AG zur KG mutierten Gesellschaft allerdings den Geschäftsführerstatus zu erlangen. Verbliebener Vertriebsleiter ist Werner Ackermann. Ob Menzel ersetzt wird, ist nach Wölbern-Angaben noch offen. Seit dem Ausscheiden des früheren Vertriebsvorstands Alexander Bergé im Herbst 2009 gibt es bei Wölbern Invest unter Schulte keinen etatmäßigen Geschäftsführer (zuvor: Vorstand) mehr. Vor Ackermann ist Thomas Kühl als Generalbevollmächtigter hinter dem Inhaber die Nummer zwei im Management.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.