← Zurück zur Übersicht

Roland Koch tritt heute seinen Job bei Bilfinger Berger an

Katja Bühren
01. März 2011
Bild: Bilfinger Berger

Roland Koch tritt am heutigen Dienstag seinen neuen Job als Vorstandsmitglied des Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger Berger an. Die volle Verantwortung für das Unternehmen übernimmt der ehemalige hessische Ministerpräsident aber erst im Juli als Nachfolger von Vorstandschef Herbert Bodner. Dann ist Koch der erste Nicht-Baufachmann an der Spitze des vom Bauingenieur Bodner gut aufgestellten Mannheimer Konzerns. Neben der positiven Entwicklung des Unternehmens wird ihn aber auch die Affäre im Zusammenhang mit dem eingestürzten Kölner Stadtarchiv weiter beschäftigen.

Er wisse sehr wohl, dass die Aufgabe für ihn ein neues Fahrwasser bedeute und er auch auf die Erfahrung seiner künftigen Kollegen bauen müsse, sagte Koch im November 2010, als ihn der Bilfinger-Berger-Aufsichtsrat zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen hatte. Andererseits hoffe er, dass er mit seiner Managementerfahrung sowie der Erfahrung in einigen Feldern der Dienstleistung wie etwa bei PPP-Projekten dem Konzern helfen könne. Koch hatte Ende Mai 2010 angekündigt, seine politischen Ämter aufzugeben und in die Wirtschaft zu wechseln.

Köpfe

Numa holt Stephan Thoennissen für die COO-Rolle

Als Chief Operating Officer steigt Stephan Thoennissen beim Apartment-Betreiber Numa ein. Er soll die Hospitality-Plattform skalieren.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.