← Zurück zur Übersicht

Reinoud Plantenga wird Chef von Warburgs Beneluxtochter

Reinoud J. Plantenga (MRICS) hat zum Jahreswechsel die Geschäftsführung von Warburg-HIH Invest Real Estate Benelux übernommen, einer 100-prozentigen Konzerntochter, die für die Investitionen von Warburg HIH Invest Real Estate in den Benelux-Staaten verantwortlich ist. Plantenga (45) kann auf 17 Jahre Berufserfahrung im Immobiliengeschäft zurückblicken und war insbesondere in den Bereichen Beratung, Asset-Management und gewerbliche Transaktionen aktiv. Seine beruflichen Stationen umfassen unter anderem Bilfinger (heute Apleona), Colliers und Cushman & Wakefield. Bei der Triuva Kapitalanlagegesellschaft war Plantenga als Direktor Investment Management für ein Portfoliovolumen von 750 Mio. Euro verantwortlich und begleitete Transaktionen im Gesamtwert von 1,8 Mrd. Euro.

Ulrich Schüppler
08. Januar 2018
Reinoud Plantenga.
Quelle: Warburg-HIH Invest

Reinoud J. Plantenga (MRICS) hat zum Jahreswechsel die Geschäftsführung von Warburg-HIH Invest Real Estate Benelux übernommen, einer 100-prozentigen Konzerntochter, die für die Investitionen von Warburg HIH Invest Real Estate in den Benelux-Staaten verantwortlich ist. Plantenga (45) kann auf 17 Jahre Berufserfahrung im Immobiliengeschäft zurückblicken und war insbesondere in den Bereichen Beratung, Asset-Management und gewerbliche Transaktionen aktiv. Seine beruflichen Stationen umfassen unter anderem Bilfinger (heute Apleona), Colliers und Cushman & Wakefield. Bei der Triuva Kapitalanlagegesellschaft war Plantenga als Direktor Investment Management für ein Portfoliovolumen von 750 Mio. Euro verantwortlich und begleitete Transaktionen im Gesamtwert von 1,8 Mrd. Euro.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.