← Zurück zur Übersicht

Reiner Nagel bleibt oberster Hüter der deutschen Baukultur

Harald Thomeczek
21. März 2018

Der alte Vorstandsvorsitzende der Bundesstiftung Baukultur ist auch der neue: Reiner Nagel. Der Stiftungsrat unter Vorsitz von Gunther Adler, Staatssekretär im neuen Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, hatte schon im November 2017 beschlossen, Nagels Vertrag mit Wirkung zum 1. Mai 2018 um weitere fünf Jahre zu verlängern, wie die Stiftung heute mitteilt. Nagel ist seit dem 1. Mai 2013 Vorstandschef. Seine – neue und alte – Mission beschreibt er so: „Auch künftig wollen wir mit den Baukulturberichten, unseren Handlungsempfehlungen und lebendigen Veranstaltungen Impulse für mehr Baukultur setzen. Mit Blick auf das große Bauvolumen in Deutschland ist besonders die gute Gestaltung ein baukulturelles Anliegen, dem wir uns konsequent widmen wollen.“

Köpfe
Fabian König wird Chef von Bayernheim

Die staatliche Wohnungsgesellschaft Bayernheim tauscht ihren Geschäftsführer aus. Fabian König ersetzt Ralph Büchele, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Köpfe
Markus Jakob wird Vorstand der Joseph-Stiftung

Markus Jakob tritt in das kirchliche Wohnungsunternehmen Joseph-Stiftung ein. Er folgt Josef Weber nach und bildet gemeinsam mit Andreas F. Heipp den Vorstand.

Köpfe
Immobilienrechtler Harald Francisco Heller wird Partner bei Heuking

Harald Francisco Heller verstärkt als Equity Partner die Wirtschaftskanzlei Heuking am Standort Frankfurt im Immobilienrecht.