← Zurück zur Übersicht

Real I.S.: Axel Schulz leitet Immobilieneinkauf im Inland

Harald Thomeczek
26. Januar 2017

Axel Schulz ist zu Real I.S. gewechselt. Bei der BayernLB-Tochter leitet er nun das Investmentmanagement in Deutschland. Zuvor verantwortete er als Director und Prokurist das Investmentmanagement bei der Triuva Kapitalverwaltungsgesellschaft. Die Gesamtverantwortung für den Immobilieneinkauf im In- und Ausland hat zum 1. Januar 2017 Real-I.S.-Vorstand Jochen Schenk, zusätzlich zur Eigenkapitalplatzierung an private und institutionelle Investoren, übernommen. Der Immobilieneinkauf im Ausland bleibt in den Händen von Christoph Wendl. Schulz war auch schon im Transaktionsmanagement von IVG Asset Management und der Metro Properties Holding sowie für die Aberdeen Immobilien Kapitalanlagegesellschaft tätig.

Bis etwa vor einem Jahr war Frank Teupe Leiter Immobilieneinkauf Deutschland bei Real I.S. Teupe sei dann auf eigenen Wunsch aus dieser Position ausgeschieden, heißt es. Die Gesamtverantwortung für den Immobilieneinkauf im In- und Ausland hatte vorher der Vorstandvorsitzende Georg Jewgrafow. Dieser hat zum Jahreswechsel die alleinige Unternehmenssteuerung übernommen.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.