← Zurück zur Übersicht

Ralf Friedrichs verlässt HCI Capital

Sonja Smalian
27. Mai 2013

Dr. Ralf Friedrichs, Vorstandsvorsitzender von HCI Capital, wird zum 30. Juni dieses Jahres aus dem Hamburger Unternehmen ausscheiden. Seit 2005 gehört er dem Vorstand von HCI Capital an und führt seit 2008 den Vorsitz. Eingestiegen war er 2001 als Steuerberater bei der damaligen HCI Hanseatische Schiffstreuhand und war 2003 zum Geschäftsführer der Gesellschaft berufen worden.

David Landgrebe ist mit Wirkung zum 15. Juni 2013 in den Vorstand berufen worden. Er verantwortet bislang das Beteiligungsmanagement bei Peter Döhle Schiffahrts-KG. Im Vorstand wird Landgrebe für Fondsmanagement Schiff, Treuhand, Personal und die AIFM-Umsetzung in der HCI-Gruppe zuständig sein. Gemeinsam mit Vorstand Ingo Kuhlmann wird er künftig die Gesellschaft als Doppelspitze führen. Kuhlmann ist im Vorstand für Finanzen, Recht, Vertrieb und das Fondsmanagement der übrigen Assetklassen verantwortlich.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.