← Zurück zur Übersicht

Publity-Großaktionär Thomas Olek bringt seine Holding an die Börse

Ab dem 13. Januar sollen alle Aktien der Neon Equity AG (vormals: TO Holding 1) in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf einbezogen werden. Neon Equity ist die Holding des früheren Publity-Vorstands Thomas Olek und bezeichnet sich als „gründergeführter Investor und Wachstums-Enabler“. Wichtigstes Asset der AG ist eine 48%-Beteiligung an Publity.

Monika Leykam
10. Januar 2023
Thomas Olek.
Quelle: publity AG

Publity ist ein auf deutsche Büroimmobilien spezialisierter Asset-Manager. Das Unternehmen ist Eigentümer der Büroholding Preos (93% der Aktien) und indirekt auch der Büroholding Gore (62,7% der Aktien gehören Preos). Im 1. Halbjahr 2022 erzielte das Unternehmen einen Gewinn nach Steuern von 5,2 Mio. Euro. Olek führte Publity bis Ende 2020 als Vorstandschef, hat mit dieser seitdem einen Beratervertrag und ist CEO von Neon Equity. Ihm gehören 89,9% der 40,05 Mio. Neon-Aktien. Am Tag des Listings in Düsseldorf, also am Freitag dieser Woche, wird Olek aus seinem Bestand bis zu 10.000 Aktien öffentlich anbieten, was 0,25% des Grundkapitals entspricht.

Olek mischte bei den Anfängen der Consus mit

Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen Neon Equity auf die Beratung bei Anleiheemissionen, Börsengängen und Co-Investments bei kapitalmarktorientierten Unternehmen spezialisiert. Aktuell besteht das Vermögen des Unternehmens aus der Publity-Beteiligung. „Als strategische Ziele“ nennt der Börsenprospekt Unternehmen aus den Bereichen „Immobilienwirtschaft, Consulting oder Technologien“.

Neon wurde 2012 unter dem Namen Consus GmbH in Leipzig gegründet. Sie ist nicht zu verwechseln mit der früheren Publity-Tochtergesellschaft Consus Commercial Property, die zu einer Büroholding umgebaut wurde und vom Herbst 2016 bis Anfang April 2017 durch Olek als Vorstand geführt wurde. Abschließend wurde die AG mit Thomas Olek als 25%igen Ankeraktionär an die Börse gebracht. Kurze Zeit später übernahm Consus Commercial 50% der CG-Gruppe und fusionierte später mit der Adler Group.

Köpfe
Walter Wiese Architektur verstärkt Geschäftsführung

Der Aachener Architekt Walter Wiese holt mit Sava Jaramaz und Saddam Benzin zwei weitere Geschäftsführer ins Unternehmen. Die beiden führen bereits ein eigenes Architekturbüro.

Köpfe
Tilman Möller wird Head of People & Culture bei Heimstaden

Als Head of People & Culture soll Tilman Möller beim Wohnungsunternehmen Heimstaden für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgen.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.