← Zurück zur Übersicht

Project zaubert Ottmar Heinen aus dem Hut

Harald Thomeczek
05. Dezember 2017
Ottmar Heinen.
Quelle: Project Investment

Die Bamberger Project-Gruppe hat das Geheimnis um den Nachfolger von Gründer Wolfgang Dippold (56) im Vorstand von Project Beteiligungen – der Holdinggesellschaft der Kapitalverwaltungsgesellschaft Project Investment – gelüftet. Der Neue im Vorstand der Muttergesellschaft ist Ottmar Heinen. Der 50-Jährige bildet seit dem 1. Dezember 2017 ein Tandem mit Finanzvorstand Markus Schürmann und kümmert sich in dieser Konstellation um Vertrieb und Marketing.

Heinen kommt vom Regensburger Fondsmanager Lacuna, wo er die vergangenen rund sieben Jahre verbrachte und zuletzt als Geschäftsführer und Vorstand der operativen und vermögensverwaltenden Gesellschaften wirkte. Dippold wird derweil zum 1. Januar 2018 in den Aufsichtsrat von Project Beteiligungen wechseln. Dippolds Compagnon Jürgen Seeberger war schon im Februar 2017 vom Vorstandsvorsitz in den Aufsichtsrat der Holding der von ihm gegründeten Project Immobilien Gruppe – der Project Real Estate – gewechselt. Beide Project-Gründer sind mit ihren Familiengesellschaften jeweils zu 49% an der Firma des Mitgründers beteiligt. Die Project-Gruppe hatte Dippolds Rückzug aus dem operativen Geschäft schon im September 2017 kommuniziert, sich damals aber noch über seinen Nachfolger – der bereits feststand – ausgeschwiegen.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.