← Zurück zur Übersicht

Petra Wesseler zur neuen BBR-Präsidentin ernannt

Sonja Smalian
17. Dezember 2014
Petra Wesseler.
Bild: Ulf Dahl

Die Baudezernentin und Bürgermeisterin von Chemnitz, Petra Wesseler, ist zur Präsidentin des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ernannt worden. Einem entsprechenden Vorschlag von Bundesbauministerin Barbara Hendricks stimmte das Bundeskabinett am heutigen Mittwoch zu. Wesseler tritt die Nachfolge von Rita Ruoff-Breuer an, die das BBR bis Anfang 2014 geleitet hatte. Das BBR betreut mit mehr als 1.200 Mitarbeitern die Bundesbauten im In- und Ausland. Zudem berät die Bundesoberbehörde die Bundesregierung zu den Bereichen Raumordnung, Städtebau sowie Wohnungs- und Bauwesen.

Wesseler gehört u.a. dem Bau- und Verkehrsausschuss des Deutschen Städtetages sowie dem Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss des sächsischen Städte- und Gemeindetages an. Die Architektin war von 1993 bis 2002 bereits als Projekt- und Referatsleiterin in der Bundesbaudirektion, dem heutigen BBR, tätig gewesen. Seit 2002 ist Wesseler hauptamtliche Bürgermeisterin in Chemnitz und leitet dort das Dezernat Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.