← Zurück zur Übersicht

Peter Sassenfeld neuer Finanzvorstand bei Hochtief

Der Essener Baukonzern Hochtief hat einen neuen Finanzvorstand: Peter Sassenfeld (45) soll dieses Amt von Burkhard Lohr übernehmen, so die Entscheidung des Aufsichtsrats.

Katja Bühren
14. September 2011
Peter Sassenfeld.
Bild: Hochtief

Damit hat der nach der Übernahme durch ACS neu ins Amt berufene Hochtief-Chef Frank Stieler den Umbau des Vorstands abgeschlossen, der künftig aus drei anstatt zuvor fünf Personen bestehen wird. Neben Stieler und Sassenfeld gehört Martin Rohr dem Gremium an.

Sassenfeld ist derzeit Finanzvorstand bei Ferrostaal, Essen. Wann er von dort zu Hochtief wechseln wird, muss noch mit dem derzeitigen Arbeitgeber geklärt werden. Zuvor war der Diplom-Kaufmann von 2007 bis 2010 Finanzvorstand bei Kraus Maffei. Burkhard Lohr verlässt Hochtief am 18. Oktober nach 20 Jahren. Er hatte sein Sonderkündigungsrecht im Zusammenhang mit der Übernahme durch ACS in Anspruch genommen.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.