← Zurück zur Übersicht

Peter Müller verzichtet auf Geschäftsführung bei der Bayerischen Hausbau

Peter Müller, bisher zweiter Geschäftsführer des Münchner Projektentwicklers Bayerische Hausbau, geht einen ungewöhnlichen Schritt. Aus gesundheitlichen Gründen verzichtet er auf das Amt des Geschäftsführers und geht zurück in die zweite Führungsebene. 

Alexander Heintze
20. Oktober 2021
Peter Müller geht bei der Bayerischen Hausbau einen Schritt zurück – der Gesundheit zuliebe.
Quelle: Bayerische Hausbau

Müller übernahm das Amt als Co-Geschäftsführer neben Christian Balletshofer im Februar 2019. Außerdem leitete er nach wie vor den Bereich Projektentwicklung des Unternehmens. Diese Doppelbelastung führt nun offenbar zu seinem Rückzug. „Die Warnschüsse, die mein Körper mir gesendet hat, will ich nicht ignorieren. Ich habe daher den Holdingvorstand gebeten, mich von der Geschäftsführung zu entbinden“, sagte Müller. Er kehrt in seine Position als Leiter der Projektentwicklung zurück, die er vor seiner Beförderung innehatte.

Mitarbeiter nicht überfordern

Alexandra Schörghuber, Vorsitzende des Stiftungsrates der Schörghuber Unternehmensgruppe, zu der die Bayerische Hausbau gehört, nannte die Entscheidung „höchst souverän“. Müller räume seiner Gesundheit Priorität ein. Die Holding habe diesem Wunsch entsprochen und zeige damit, dass es den Appellen an seine Mitarbeiter, sich nicht zu überfordern, Taten folgen lasse.

Zunächst wird Geschäftsführer Christian Balletshofer die Bayerische Hausbau alleine führen. Ein Nachfolger für Müller werde derzeit gesucht. 

 

Köpfe

CBRE verliert Münchner Residential-Team

Das Maklerunternehmen CBRE verliert in München sein gesamtes Residential Team an die Konkurrenz.

Karriere

Richtlinie zur Lohntransparenz erzeugt Handlungsbedarf

Auskunftspflicht. Ab nächstem Jahr können Mitarbeiter und Bewerber die Gehaltsstrukturen von Arbeitgebern erfragen. Im Vorteil ist, wer schon jetzt Lohnunterschiede ausgleicht.

Köpfe

Daniel Wolf führt Immotiss Asset Management

Als Geschäftsführer wechselt Daniel Wolf zur Immotiss Gruppe. Er leitet die Gesellschaft für Asset-Management.