← Zurück zur Übersicht

Pegasus Capital: Sontowski ist raus, Bettink rückt auf

Veränderung beim Mezzanine-Spezialisten Pegasus Capital Partners: Mitgründer Klaus-Jürgen Sontowski gibt den Beiratsvorsitz an Jan Bettink ab. Auch für die Gesellschafterstruktur wurden die Karten neu gemischt.

Monika Hillemacher
15. September 2020
Quelle: Jan Bettink (privat)

Sontowski hat nämlich nicht nur seinen Posten als Beiratsvorsitzender aufgegeben, sondern auch seine Anteile an Pegasus Capital Partners. Diese habe er innerhalb des Gesellschafterkreises veräußert, heißt es in einer Mitteilung. Demnach liegen die Anteile nun zu 90% bei Familiy Offices. Die restlichen 10% hält Matthias Hubert. Er hatte Pegasus 2014 zusammen mit Sontowski und einem Family Office aus Norddeutschland aus der Taufe gehoben. Hubert fungiert weiterhin als geschäftsführender Gesellschafter des Funding- und Investmentmanagers aus Erlangen.

Seinen Rückzug von der Spitze des Pegasus-Beirats hat Sontowski schon diesen Sommer vollzogen. An seine Stelle ist Jan Bettink gerückt, ehemals Vorstandsvorsitzender der Berlin Hyp und Präsident des Verbands deutscher Pfandbriefbanken. Bettink hat sein neues Amt als Vorsitzender des Beirats schon am 1. Juli 2020 übernommen. Dem Beirat gehörte Bettink zuvor schon seit 2017 als einfaches Mitglied an.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.