← Zurück zur Übersicht

pbb: Marcus Schulte entlastet Thomas Köntgen

Harald Thomeczek
23. September 2016
Bild: pbb

Marcus Schulte (47) wird Generalbevollmächtigter der pbb Deutsche Pfandbriefbank. Er tritt seinen neuen Posten „spätestens“ zum 1. Januar 2017 an, wie die Bank mitteilt. Nach einer Einarbeitung soll er in den pbb-Vorstand wechseln und dort das Ressort Treasury übernehmen. Er kommt von Credit Suisse. Dort war er seit 2009 aus London heraus als Managing Director für das Anleiheemissionsgeschäft von Finanzinstituten in Europa verantwortlich.

Das Treasury-Ressort liegt bei der pbb nach dem Ausscheiden von Wolfgang Groth im vergangenen Jahr bei dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Thomas Köntgen. Dieser hat im Mai dieses Jahres auch die Verantwortung für die Immobilienfinanzierung übernommen und ist in dieser Funktion Nachfolger von Bernhard Scholz. Sobald Schulte in den Vorstand aufrückt, gibt Köntgen die Verantwortung für das Treasury-Ressort ab.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.