← Zurück zur Übersicht

pbb: Marcus Schulte entlastet Thomas Köntgen

Harald Thomeczek
23. September 2016
Marcus Schulte.
Bild: pbb

Marcus Schulte (47) wird Generalbevollmächtigter der pbb Deutsche Pfandbriefbank. Er tritt seinen neuen Posten „spätestens“ zum 1. Januar 2017 an, wie die Bank mitteilt. Nach einer Einarbeitung soll er in den pbb-Vorstand wechseln und dort das Ressort Treasury übernehmen. Er kommt von Credit Suisse. Dort war er seit 2009 aus London heraus als Managing Director für das Anleiheemissionsgeschäft von Finanzinstituten in Europa verantwortlich.

Das Treasury-Ressort liegt bei der pbb nach dem Ausscheiden von Wolfgang Groth im vergangenen Jahr bei dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Thomas Köntgen. Dieser hat im Mai dieses Jahres auch die Verantwortung für die Immobilienfinanzierung übernommen und ist in dieser Funktion Nachfolger von Bernhard Scholz. Sobald Schulte in den Vorstand aufrückt, gibt Köntgen die Verantwortung für das Treasury-Ressort ab.

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.