← Zurück zur Übersicht

Paul Lewis soll für Prinicpal Datacenter in Europa kaufen

Principal Real Estate will sein Standbein Rechenzentren in Europa stärken. Die Verantwortung dafür legt der US-amerikanische Asset- und Investmentmanager in die Hände von Paul Lewis.

Monika Hillemacher
19. Mai 2021

Lewis wird sich federführend um das Asset- und Transaktionsmanagement kümmern. Sein Verantwortungsbereich umfasst den europäischen Kontinent, was die Jobbezeichnung auch widerspiegelt: Director of European Data Centres. Ein Schwerpunkt der neu geschaffenen Position ist die Akquisition von Datenbunkern. Das Geld dafür könnte er unter anderem aus einem Rechenzentrenfonds nehmen, den Principal für europäische Institutionelle auflegt.

Lewis kommt von Segro. Dort war er als Director of Group Data Centres zuständig für die Standortentwicklung in West- und Mitteleuropa. Bisher habe Lewis insgesamt 30 große Datacenter-Transaktionen begleitet, teilt sein neuer Arbeitgeber mit.

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Savills baut mit Dennis Worch die Nutzerberatung aus

Dennis Worch steigt beim Maklerhaus Savills zum Lead Global Occupier Services auf.