← Zurück zur Übersicht

Paul Hüttig zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück

Zu Monatsbeginn ist Paul Hüttig, Mitgründer und Vorstand des Kreditvermittlers Hüttig & Rompf, in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewechselt. Dort übernimmt er den Vorsitz.

Anke Pipke
02. November 2020

Im Aufsichtsrat von Hüttig & Rompf vertreten sind darüber hinaus die stellvertretende Vorsitzende Stephanie Gollnest, Boris Hüttig (früherer Vorsitzender) und Reinhold Hermann. Zudem gehört seit Ende Oktober Jacqueline Herrmann dazu.

Im Vorstand verbleiben somit der Vorsitzende und ebenfalls Co-Gründer Ditmar Rompf und Dominic Rompf, der im vergangenen Jahr die Führungsebene betrat. Dominic Rompf verantwortet die Bereiche IT, Technik und Personal.

Hüttig und Rompf hatten den Kreditvermittler 1988 gegründet. Inzwischen zählt das Unternehmen 275 Mitarbeiter und Geschäftspartner an 31 deutschen Standorten. Im vergangenen Jahr lag das Finanzierungsvolumen bei mehr als 2,4 Mrd. Euro.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.

Köpfe
Rowan Verwoerd verantwortet bei Redevco die DACH-Region

Rowan Verwoerd übernimmt bei Redevco die Position des Head of Asset & Transaction Management sowie die Funktion des Country Head für die DACH-Region.