← Zurück zur Übersicht

Paul Breitner widmet sich seinen Immobiliengeschäften

Harald Thomeczek
09. März 2017
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Frank Boxler

Fußballer-Legende Paul Breitner hat seinen Vertrag als Markenbotschafter beim FC Bayern laut Bild-Zeitung und tz zum 31. März 2017 gekündigt. Der 65-Jährige will sich Medienberichten zufolge intensiver um seine Immobiliengeschäfte kümmern und zudem wieder studieren. In welchem Fach er sich einschreiben wird, hat der Weltmeister von 1974 noch nicht entschieden, wie er der Zeitung Die Welt sagte.

Breitner hat sich in der Vergangenheit als Altenheiminvestor betätigt: Laut einem Bericht der Kölner Boulevardzeitung Express vom Oktober 2013 hatte er bis dato im Rheinland 17 sogenannte Seniorenparks errichtet. Auf der Expo Real konnte man Breitner am Stand des Kreises Mettmann an der Seite seines Partners August Lotz, dem Chef der Projektentwicklung Breitner & Lotz mit Sitz in Velbert im Kreis Mettmann, treffen. Breitner & Lotz ist auch außerhalb von Nordrhein-Westfalen aktiv: Im November 2016 hat der Projektentwickler den Spaten für eine Pflegeimmobilie mit Pflegeapartments und betreuten Wohnungen im Landkreis Nürnberg gestochen.

Anzeige
Banner
Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.