← Zurück zur Übersicht

Paul Breitner widmet sich seinen Immobiliengeschäften

Harald Thomeczek
09. März 2017
Paul Breitner auf der Expo Real.
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Frank Boxler

Fußballer-Legende Paul Breitner hat seinen Vertrag als Markenbotschafter beim FC Bayern laut Bild-Zeitung und tz zum 31. März 2017 gekündigt. Der 65-Jährige will sich Medienberichten zufolge intensiver um seine Immobiliengeschäfte kümmern und zudem wieder studieren. In welchem Fach er sich einschreiben wird, hat der Weltmeister von 1974 noch nicht entschieden, wie er der Zeitung Die Welt sagte.

Breitner hat sich in der Vergangenheit als Altenheiminvestor betätigt: Laut einem Bericht der Kölner Boulevardzeitung Express vom Oktober 2013 hatte er bis dato im Rheinland 17 sogenannte Seniorenparks errichtet. Auf der Expo Real konnte man Breitner am Stand des Kreises Mettmann an der Seite seines Partners August Lotz, dem Chef der Projektentwicklung Breitner & Lotz mit Sitz in Velbert im Kreis Mettmann, treffen. Breitner & Lotz ist auch außerhalb von Nordrhein-Westfalen aktiv: Im November 2016 hat der Projektentwickler den Spaten für eine Pflegeimmobilie mit Pflegeapartments und betreuten Wohnungen im Landkreis Nürnberg gestochen.

Köpfe
Fabian König wird Chef von Bayernheim

Die staatliche Wohnungsgesellschaft Bayernheim tauscht ihren Geschäftsführer aus. Fabian König ersetzt Ralph Büchele, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Köpfe
Markus Jakob wird Vorstand der Joseph-Stiftung

Markus Jakob tritt in das kirchliche Wohnungsunternehmen Joseph-Stiftung ein. Er folgt Josef Weber nach und bildet gemeinsam mit Andreas F. Heipp den Vorstand.

Köpfe
Immobilienrechtler Harald Francisco Heller wird Partner bei Heuking

Harald Francisco Heller verstärkt als Equity Partner die Wirtschaftskanzlei Heuking am Standort Frankfurt im Immobilienrecht.