← Zurück zur Übersicht

Patrizia holt Alexis Gisselbrecht von BlackRock

Harald Thomeczek
08. November 2017
Quelle: Patrizia

Der Augsburger Investmentmanager Patrizia Immobilien wollte seine Value-add-Kompetenz stärken und hat zu diesem Zweck Alexis Gisselbrecht in London eingestellt. Der 39-Jährige kommt von BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt. Für das US-amerikanische Unternehmen hat er volle zwölf Jahre gearbeitet (inklusive seiner Zeit beim Private-Equity-Immobilieninvestor MGPA, den BlackRock 2013 kaufte). Zuletzt kümmerte sich Gisselbrecht als Fonds- und Portfoliomanager um zwei Value-add-Fonds mit Europa-Fokus. Er hat einen Abschluss in allgemeinem Ingenieurwesen der französischen Hochschule École Centrale de Lyon in der Tasche sowie ein Zertifikat von der École de Management de Lyon. Patrizia-CIO Anne Kavanagh will mit der Hilfe des neuen Senior-Fondsmanagers Gisselbrechts „die große Nachfrage institutioneller Investoren nach pan-europäischen Value-add-Investment-Gelegenheiten“ stillen. Auch an den vorhandenen, 21 Mrd. Euro schweren Assets under Management macht Value-add nach Kavanaghs Rechnung einen erklecklichen Anteil von ca. einem Drittel oder ungefähr 7 Mrd. Euro aus.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.