← Zurück zur Übersicht

Pandion: Tragende Rollen für Ingo Schwarz und Norman Göb

Harald Thomeczek
11. März 2019
Quelle: Pandion, Urheber: Marc Kemper

Der Kölner Wohnungsentwickler Pandion legt die Verantwortung für den Wohnungsvertrieb in die Hände von Ingo Schwarz. Seit Gründung der Pandion Vertriebsgesellschaft anno 2002 lag diese Zuständigkeit bei Klaus Verhufen, der nun aber in Rente geht. Nachfolger Schwarz ist seit 2004 in der Vertriebsgesellschaft tätig – seit diesem Monat als Geschäftsführer. Neu geschaffen wurde bei Pandion die Rolle des Generalbevollmächtigten für die gesamte Unternehmensgruppe. Mit Leben gefüllt wird sie von Norman Göb. Er berichtet an Alleinvorstand und -aktionär Reinhold Knodel. Göb führte vorher gemeinsam mit Christoph Stöhr die Geschäfte der Gesellschaft Pandion Projektmanagement. Jetzt macht Stöhr diesen Job allein.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.