← Zurück zur Übersicht

Pandion: Tragende Rollen für Ingo Schwarz und Norman Göb

Harald Thomeczek
11. März 2019
Norman Göb.
Quelle: Pandion, Urheber: Marc Kemper

Der Kölner Wohnungsentwickler Pandion legt die Verantwortung für den Wohnungsvertrieb in die Hände von Ingo Schwarz. Seit Gründung der Pandion Vertriebsgesellschaft anno 2002 lag diese Zuständigkeit bei Klaus Verhufen, der nun aber in Rente geht. Nachfolger Schwarz ist seit 2004 in der Vertriebsgesellschaft tätig – seit diesem Monat als Geschäftsführer. Neu geschaffen wurde bei Pandion die Rolle des Generalbevollmächtigten für die gesamte Unternehmensgruppe. Mit Leben gefüllt wird sie von Norman Göb. Er berichtet an Alleinvorstand und -aktionär Reinhold Knodel. Göb führte vorher gemeinsam mit Christoph Stöhr die Geschäfte der Gesellschaft Pandion Projektmanagement. Jetzt macht Stöhr diesen Job allein.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.