← Zurück zur Übersicht

Pamela Hoerr führt künftigen Asset-Management-Bereich bei PBB

Die Deutsche Pfandbriefbank (PBB) erweitert ihr Geschäft mit dem Aufbau des Segments Investment-Management für Immobilien. Leiterin des neuen Geschäftsbereich wird Pamela Hoerr, die dazu von Real I.S. in den PBB-Vorstand wechselt.

Ulrich Schüppler
20. Dezember 2022

Pamela Hoerr, die bisher im Vorstand von Real I.S. tätig war, wird zum 17. April 2023 Generalbevollmächtigte bei PBB. Nach einer Einarbeitungszeit und den erforderlichen regulatorischen Genehmigungen soll sie bei der Bank das neu geschaffene Vorstandsressort Real Estate Investment-Management leiten. Mit dem neu geschaffenen Segment will die PBB ihr Geschäft stärker diversifizieren und neue Ertragsquellen erschließen, wie sie es im März 2022 im Rahmen ihrer strategischen Initiativen angekündigt hatte. Im ersten Halbjahr 2023 sollen die Voraussetzungen für die Auflage eines ersten offenen Immobilienspezialfonds erfüllt sein. Außerdem prüft die Bank mögliche Kooperationen mit anderen Marktteilnehmern im Bereich Immobilieninvestments. Der Fokus des Kreditinstituts soll weiterhin auf dem Kernsegment Immobilienfinanzierung liegen.

Pamela Hoerr war seit 2020 im Vorstand von Real I.S., dem auf Immobilieninvestments spezialisierten Fondsdienstleister der Bayerischen Landesbank (Bayern LB), für das Fonds- und Asset-Management verantwortlich. Wie das Unternehmen mitteilte, wird sie ihre dortige Tätigkeit zum 15. März 2023 einvernehmlich beenden. Zuvor war Sie bei Patrizia in Luxembourg Board Member und Geschäftsführerin. Ihre Karriere startete die promovierte Diplomkauffrau seinerzeit bei Ernst & Young Real Estate.

Weitere personelle Veränderungen bei Real I.S.

Bei Real I.S. werden die Vorstandsmitglieder Jochen Schenk und Bernd Lönner bis vorerst Hoerrs Aufgaben im Vorstand übernehmen. Der Aufsichtsrat von Real I.S. hat außerdem zum 1. Januar 2023 Stephan Mühlbauer zum Generalbevollmächtigten von Real I.S. und zum Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Real I.S. Investment bestellt. Der Syndikus-Steuerberater und ehemalige Wirtschaftsprüfer ist Global Head of Tax & Operations und folgt in der Funktion des Geschäftsführers von Real I.S. Investment auf Silke Weber. Sie wendet sich mit dem Jahresbeginn 2023 neuen Verantwortungen in der Branche zu.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.