International Campus setzt Michael Stapf als CIO ein
International Campus hat seine Führungsriege ausgebaut. Michael Stapf soll als CIO das Wachstum des Colivinganbieters durch Investitionen, Akquisitionen und Projektentwicklungen vorantreiben.
Alexander Zahrt und Sascha Reuter starten als Emily Advisory
Sascha Reuter (47) und Alexander Zahrt (44) haben sich mit der Firma Emily Advisory Real Estate Investment Partners in München selbstständig gemacht.
Cushman & Wakefield setzt stärker auf Wohnimmobilien
Das Maklerhaus Cushman & Wakefield (C&W) setzt in der Anlageberatung stärker auf die Assetklasse Wohnen. Dafür hat das Unternehmen Markus Elmer (30) und Jan-Bastian Knod (30) aus Frankfurt zu Co-Heads für den Bereich Residential Advisory ernannt.
Thomas Wirtz kümmert sich um den Einkauf bei ZBI
Thomas Wirtz, Vorstandsmitglied bei der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe, hat ein zusätzliches Aufgabenpaket bekommen. Er leitet nun auch den Einkauf, allerdings nur übergangsweise. Diese Aufgaben hat er von Mark Münzing übernommen.
Huf Haus vollzieht Generationswechsel
Benedikt Huf und Christian Huf übernehmen gemeinsam die Geschäftsführung der Fertighausfirma Huf Haus. Die Doppelspitze folgt auf Georg Huf, der das Familienunternehmen 25 Jahre lang geleitet hat.
LIP-Gründer Inholte macht Michael Jordan zum Partner
Ludger Inholte, Geschäftsführer von Ludger Inholte Projektentwicklung (LIP) in Hamburg, hat seinen langjährigen Mitarbeiter und Geschäftsführer Michael Jordan zum Partner ernannt.
Stadt und Land holt Natascha Klimek ins Chef-Duo
Nach dem Weggang von Anne Keilholz wird Natascha Klimek die Aufgaben der Geschäftsführerin des Berliner Wohnungsunternehmens Stadt und Land übernehmen. Die Spitzenposition teilt sie sich mit Ingo Malter.
„Ich konnte stets eigenständig arbeiten“
Eigentlich wollte Henning Hausmann, langjähriger Leiter Investment des Berliner Projektentwicklers Bauwert, nur ein wenig neben der Uni jobben, als er sich vor 37 Jahren bei dem damals frisch gegründeten Unternehmen bewarb. Doch dann blieb er bis zum selbst gewählten vorzeitigen Ruhestand. Seine Entscheidung hat er nie bereut.
Digitales Lernen ist auf dem Vormarsch
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung an den Immobilienhochschulen einen Schub verpasst: Onlineangebote gewinnen immer mehr an Bedeutung – und auch die Inhalte von Seminaren und Vorlesungen verändern sich.