Karriere

Nach der Uni auf den CEO-Sessel

Yannik Huschka hat sich nach seinem Bachelor in BWL mit 21 Jahren als Immobilieninvestor selbstständig gemacht. Der Mann hat große Ziele: Im Laufe seiner noch jungen Karriere möchte er einer Million Menschen ein neues Zuhause geben.

Köpfe

Lutz Schilbach leitet Projektentwicklungen von Taurecon

Lutz Schilbachs Schreibtisch stand zuletzt im Büro von JLL. Zum 1. Oktober bezieht er seinen neuen Arbeitsplatz bei Taurecon Real Estate Consulting in Berlin. Dort wird er als Leiter Projektentwicklung und Mitglied der Geschäftsführung tätig.

Karriere

Jens R. Rautenberg

Jens R. Rautenberg (48) beschäftigt sich als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Conversio-Gruppe damit, Wohnimmobilien als Kapitalanlage für Finanzdienstleister zu bewerten. Der Weg dorthin begann mit seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann beim Farbengroßhandel Gierschmann. Auf die drei Jahre als Berater beim Baumaterialienhersteller Sto folgte von 2000 bis 2007 die Zeit als Manager für den Bereich Immobilien und Kapitalanlagen bei der heutigen Swiss Life Select, damals noch AWD. Nach zwei Jahren beim Wohnungsprivatisierer Dr. Ochel gründete Rautenberg Conversio. In seiner Freizeit fährt der gebürtige Siegener und Familienvater gerne Ski, Fahrrad sowie Boot und spielt Fußball.

Köpfe

Neue Wirtschaftsförderer für Münster und Duisburg

Die Wirtschaftsförderung Münster begrüßt Enno Fuchs als neuen Geschäftsführer, in Duisburg tritt Rasmus C. Beck den Posten an.

Köpfe

Ralph Winter und Thomas Landschreiber gründen 777

Die Gründer von Corestate Capital, Ralph Winter und Thomas Landschreiber, heben gemeinsam 777 Capital Partners, eine Investment-Boutique für Geschäfte in der Dach-Region, aus der Taufe. Mit dem dritten Gründungsmitglied Micha Blattmann verbindet sie ebenfalls die gemeinsame Zeit bei Corestate.

Köpfe

Samuel Šerifi übernimmt Geschäftsführung der Essener ISE

Dirk Miklikowski gibt die Geschäftsführung von Immobilien Service Essen (ISE), einer Tochtergesellschaft von Allbau, an Samuel Šerifi ab. So hat es der Essener Stadtrat beschlossen. Šerifi kennt den Konzern seit vielen Jahren.

Karriere

Kommen und Gehen im Corestate-Kosmos

Ralph Winter gründete 2006 den Asset-Manager Corestate und stieg dort Ende 2019 fast komplett aus. 2006 ist auch das Jahr, seit dem Klaus Schmitt als Vorstand den Asset- und Investment-Manager Patrizia leitete – bis er das Unternehmen 2020 verließ. Nun übernimmt Schmitt beim Patrizia-Konkurrenten Corestate das Ruder als CEO. Und wetteifert künftig auch mit Ralph Winter: Der kehrt mit einer Investment-Boutique ins Geschäft mit vermögenden Investoren zurück.

Karriere

„Homeoffice ist kein rechtsfreier Raum“

Die Corona-Pandemie trieb eine Vielzahl von Mitarbeitern ins Homeoffice. Doch rechtlich ist das nur selten einwandfrei, weil die gesetzlichen Vorgaben oft nicht eingehalten werden.

Köpfe