Bau freut sich über mehr Azubis
Die Arbeitgeber aus dem Bauhauptgewerbe haben in den ersten neun Monaten 2017 bundesweit 11.100 Bau-Azubis unter ihre Fittiche genommen – 17% mehr als im gleichen Zeitraum 2016.
Bausparkassenverband hat zwei neue Köpfe im Vorstand
Ost-West-Lohngefälle für Gebäudereiniger hat 2020 ein Ende
Immofrauen-Netzwerk wächst
Mädels, auf zum Bau!
Baufirmen klagen über Probleme bei der Besetzung von (Lehr-) Stellen. Die Frauenanteile unter gewerblichen Arbeitnehmern, Angestellten und Azubis haben sich in den letzten zehn Jahren trotzdem kaum merklich erhöht. Schneider Bau aus Merxheim gilt als eines der wenigen Unternehmen, die sich besonders um weibliche (Nachwuchs-) Fachkräfte bemühen.
Tina Paillet leitet Europa-Board der RICS
Lean-Construction-Plattform verdoppelt den Vorstand
Gleicher Lohn für Ost-Gebäudereiniger
Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter nimmt Formen an
Immobilienmakler und -verwalter müssen sich bekanntlich ab dem 1. August 2018 in schöner Regelmäßigkeit fortbilden. So sieht es das Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter vor. Details dazu – wie zu anderen Gesetzesinhalten – wird eine Rechtsverordnung des Bundeswirtschaftsministeriums regeln. Ein Referentenentwurf für die „Verordnung zur Änderung der Makler- und Bauträgerverordnung“ zeigt, wohin die Reise gehen soll.