EBZ Alumni
Im Alumni-Netzwerk der EBZ Business School halten mehr als 400 Mitglieder, davon fast 300 Alumni Kontakt zu ihrer Hochschule in Bochum und Berufskollegen. Einige von ihnen sind dem Netzwerk schon bei seiner Gründung vor 26 Jahren beigetreten und schätzen die regelmäßigen Treffen.
Die Next Gen muss flexibel sein
220 Bewerber trafen nach zweijähriger Pause beim IZ-Karriereforum in Frankfurt auf 47 Unternehmen, die Nachwuchskräfte suchen. Die Karriereaussichten sind gut für Absolventen, die frisch von der Hochschule kommen und eine Affinität für die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit mitbringen. Doch zum Berufseinstieg müssen sie sich darauf einstellen, schon früh Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten.
Der Messestand ist bei Caverion Sache der Azubis
Nach zweijähriger Veranstaltungspause öffnen die Ausbildungsmessen wieder ihre Türen. Um gezielt Schüler anzusprechen und ihnen eine Ausbildung schmackhaft zu machen, hat Caverion seinen Messestand von den eigenen Azubis entwerfen lassen. Für die war schnell klar: Sie wollen mögliche Bewerber mit dem Thema Nachhaltigkeit ansprechen.
Die MATs gehen in die dritte Runde
Das Netzwerk der Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft will im Frühjahr 2023 von 60 auf 90 Mitglieder wachsen. Gesucht werden dafür 30 Nachwuchstalente bis 30 Jahre, die sich in der Branche, aber auch über den Beruf hinaus engagieren.
Locke McKenzie wird CNG-Präsident
Turnusmäßig steht bei Corenet Global ein Wechsel für den Präsidenten-Posten an. Locke McKenzie übernimmt ab April von Christian Schlicht.
Die Most Aspiring Talents 2023 stehen fest
Bei der Preisverleihung der MAT-Awards nahmen 30 Nachwuchstalente aus verschiedenen Sparten der Immobilienwirtschaft die Auszeichnung in Empfang. Sie sind nun Teil des wachsenden Netzwerks der Most Aspiring Talents.
Alexander von Erdély wird Mitglied im Quo-Vadis-Board
Für den Jahreskongress Quo Vadis hat Heuer Dialog Alexander von Erdély ins Board geholt. Dem Gremium gehören außerdem Timo Tschammler und Maria Teresa Dreo-Tempsch an.
Mipim lädt Nachwuchskräfte mit Wettbewerb zur Messe ein
Beim Wettbewerb Mipim Challengers können Young Professionals einer Jury ihre Ideen für die Zukunft der Branche vorstellen. Die Einreicher der 16 besten Essays werden mit Tickets zur Messe und der Aufnahme in ein internationales Nachwuchsnetzwerk belohnt.
Heuer Dialog erweitert Geschäftsführung mit Johannes Haas
Bei Heuer Dialog ist Johannes Haas zum Geschäftsführer aufgestiegen. Er führt den auf die Immobilienwirtschaft spezialisierten Veranstalter zusammen mit Gitta Rometsch.