„Die Kirche lassen wir bitte im Dorf!“
In den USA führt das Urban Land Institute (ULI) Studenten seit Jahren spielerisch an Stadtentwicklung heran. Jetzt bringt das ULI das Spiel nach Deutschland. Immobilienprofis haben Probe gespielt.
Urban Land Institute bedankt sich bei Alexander Otto
SSN: Bernhard Hansen löst Jürgen Overath ab
Bernhard Hansen kehrt auf die große Immobilienbühne zurück. Der Ex-Chef von Vivico bzw. CA Immo Deutschland ist neuer CEO von SSN Development.
Gero Bergmann rückt als ULI-Chairman nach
Ulrich Höller kauft sich beim Entwickler ABG ein
Ulrich Höller steigt Anfang 2020 beim Projektentwickler ABG-Gruppe in den Sattel. Höller kauft dem geschäftsführenden ABG-Hauptgesellschafter und Unternehmenslenker Walter Wübben nach Informationen der Immobilien Zeitung Anteile ab und nimmt auch die operativen Zügel in die Hand. Thomas Hohwieler indes, im Sommer 2017 von Strabag Real Estate zu ABG gewechselt, hat inzwischen bei RFR angeheuert.
Das Frauenquötchen
Die Frauenquote für Vorstände kommt. Allerdings gilt die Mindestbeteiligung über alle Branchen hinweg nur für rund 70 Unternehmen. In der Immobilienbranche sind Hochtief und die W&V-Gruppe mit Wüstenrot betroffen. Die Chefetage von Deutsche Wohnen, immerhin im DAX notiert, hingegen darf frauenfrei bleiben.
Stephanie Baden wechselt vom ULI zu JLL
Deutschlandchefin Stephanie Baden verlässt das Urban Land Institute (ULI) und beginnt zum 1. April ihren Job als Head of Marketing & Corporate Communications bei JLL. Damit folgt sie indirekt auf Magnus Danneck, der den Posten im Frühjahr 2020 geräumt und interimistisch an Marion Knief weitergegeben hatte.
Sabine Georgi folgt beim ULI Deutschland auf Stephanie Baden
Das Urban Land Institute (ULI) macht Sabine Georgi zur Nachfolgerin von Stephanie Baden. Sie wird ab Mai als Geschäftsführerin für die DACH-Region zuständig sein. Georgi war zuvor Deutschlandchefin der Royal Institution of Chartered Surveyors (Rics).