KVL Sachverständige erweitert Geschäftsführung
Vier langjährige Mitarbeiter sind bei KVL Sachverständige befördert worden. Drei von Ihnen, Matthias Linnemann, Jakob Conrad und Michael Käßner sind jetzt Geschäftsführer.
Dr. Hans Volkert Volckens kündigt Abschied von KPMG an
Nach vier Jahren will Dr. Hans Volkert Volckens KPMG verlassen. Seine Posten als Head of Asset Management und als Head of Real Estate gibt er im Herbst ab.
Prof. Christoph Ehrhardt übernimmt Vorsitz im Gieag-Aufsichtsrat
Altersbedingt ist Dr. Oscar Kienzle aus dem Gieag-Aufsichtsrat ausgeschieden. Das Amt des Vorsitzenden hat Prof. Christoph Ehrhardt übernommen.
Jan Philipp Daun steigt bei Garbe Industrial Real Estate zum CIO auf
Garbe Industrial Real Estate erweitert die Geschäftsführung. Jan Philipp Daun übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Investment Management, Finanzierung und Portfoliomanagement in Deutschland.
Katarina Ivankovic und Alexander Hettenbach führen IIB Institut
Nach rund 30 Jahren gibt Dr. Peter Hettenbach die Führungsebene des Marktforschungsinstituts IIB ab. Als seine Nachfolger übernehmen sein Sohn Alexander und Katarina Ivankovic die Leitung des Unternehmens.
Johannes Berentzen übernimmt BBE-Geschäftsführung von Joachim Stumpf
Um sich in Zukunft mehr auf die strategische Koordination des Firmenverbunds konzentrieren zu können, gibt Joachim Stumpf seinen Geschäftsführerposten bei der BBE Handelsberatung an Johannes Berentzen ab. Er soll mit Managementberatung einen neuen Schwerpunkt setzen.
Stefanie Rzeniecki wechselt zur Kanzlei Raue
Die Immobilienrechtskanzlei Raue in Berlin wächst auf 14 Berufsträger. Stefanie Rzeniecki wird künftig institutionelle Investoren unter anderem zu Fragen bei Immobilientransaktionen beraten.
SleevesUp! will mit Frank Mörsch wachsen
Mit Frank Mörsch erweitert Sleeves!Up Spaces seine Führungsriege. Damit soll der Grundstein für ein schnelles Unternehmenswachstum gelegt werden.
Corestate: Efremidis löst Parmantier ab, Prüfer brüten noch über Abschluss
Der Investmentmanager Corestate tauscht den CEO aus. Die Wirtschaftsprüfer brauchen derweil noch ein bisschen Zeit, um den Konzernabschluss zu prüfen. Corestate kann deshalb heute nur ungeprüfte Zahlen veröffentlichen.