Robert C. Spies Hamburg: Cline-Thomas führt Bauträgerberater
Modal M: Christoph Korff zum Director in Berlin berufen
Kienbaum: Barbara Thiell greift Markus Amon unter die Arme
Geschäftsführergehälter: Wohnungswirtschaft im Mittelfeld
Die Geschäftsführer von Wohnungsunternehmen verdienen mittelprächtig. Unter 23 Branchen, die die Personalberatung Kienbaum untersucht hat, ist die „Grund- und Wohnungswirtschaft“ auf Platz zwölf gelandet.
Karriere-Kick-off auf dem Career Day
Zur Expo Real fährt man nicht nur, um Deals einzufädeln, Geschäftsmöglichkeiten auszuloten oder alte Freunde und neue Bekannte zu treffen. Die Messe ist auch eine Spielwiese für all jene, die eine (neue) Stelle suchen, und Arbeitgeber strecken dort ihrerseits die Fühler nach Kandidaten aus. Unverhohlen um Talente bzw. Jobs gebalzt wird traditionell auf dem Career Day am dritten Messetag.
Generation ohne klare Vision
Total mobil, super flexibel und mit einem ausgeprägten Sinn für Mitsprache ausgestattet – was ist über die Generation Y und die Revolution des Arbeitsplatzes, die sie entfachen soll, nicht alles gesagt und geschrieben worden. Ganz so revolutionär ticken die Millennials aber gar nicht. Jedenfalls nicht revolutionärer als die Vorgängergeneration.
CG Gruppe bekommt einen Finanzchef
Führungskräfte in der Wohnungswirtschaft verdienen gut
Das Baugewerbe bezahlt seine Führungskräfte mit am schlechtesten, die Grund- und Wohnungswirtschaft hingegen honoriert die Leistungen von Führungsfiguren im Branchenvergleich überdurchschnittlich gut. Dies geht aus einer aktuellen Vergütungsstudie der Personal- und Managementberatung Kienbaum hervor.