Köpfe

Das Osnabrücker Planungsunternehmen pbr Planungsbüro Rohling und das…

Karriere

Onboarding auch für Profis

Die Wechselbereitschaft in der Immobilienwirtschaft ist hoch und viele haben innerhalb weniger Jahre mehrere Arbeitgeber. Gerade bei teuer eingekauften Führungskräften ist es wichtig, dass sie im Unternehmen ankommen. Denn auch gestandene Führungskräfte haben beim Eintritt in eine neue Firma mitunter Startschwierigkeiten. Der Prozess des Onboardings, das Einstellen und Integrieren von neuen Mitarbeitern, sollte deswegen aktiv begleitet werden.

Karriere

Mehr Geld gibt es nicht, aber auch nicht weniger

Mehr Geld gibt es in diesem Jahr für Berufseinsteiger in der Immobilienbranche nicht, so lautet die schlechte Nachricht für den Nachwuchs aus der diesjährigen IZ-Umfrage im Rahmen der Joboffensive. Die Studenten erhalten aber auch nicht weniger, heißt die gute Nachricht. Im Schnitt sind die Gehälter also unverändert geblieben, auch wenn in bestimmten Segmenten die Unternehmen vereinzelt etwas draufgelegt haben. Obwohl die Berufseinsteiger mit einem immobilienwirtschaftlichen Abschluss nach wie vor ein echtes Pfund in den Händen halten, haben sie ihre Gehaltswünsche leicht nach unten korrigiert.

Köpfe

Ralf Kühnert verstärkt DTZ-Team für Rhein-Ruhr

Köpfe

ÖPP Deutschland richtet Kommunikationsressort ein

Köpfe

Angermann und B-LUE gründen Joint Venture

Köpfe

Joachim Drees in Vorstand von Drees & Sommer berufen

Köpfe

Daniela Schneider spricht für Logivest

Köpfe

Bleier leitet Wiener Reality-Consult-Team