Martin Eberhardt und Edward Bates übernehmen CIO-Posten bei Corestate
Für die DACH-Region trägt Martin Eberhardt bei Corestate künftig den Titel CIO, Edward Bates wird CIO International. Beide berichten an Vorstandschef René Parmentier.
Einsteiger suchen Internationalität
Berufseinsteiger möchten am liebsten schon früh in der Karriere ins Ausland. Von einem international tätigen Unternehmen erwarten sie deshalb, das es dies ermöglicht, zeigt die IZ-Arbeitsmarktumfrage 2022. Doch bei manchen Arbeitgebern, die die Studierenden zu ihren Top-Arbeitgebern wählten, schätzen sie die Möglichkeiten falsch ein.
Gefragte Arbeitgeber – Platz 8: Union Investment
Kreative Köpfe mit guter Ausbildung sind über alle Tätigkeitsfelder hinweg begehrt in der Immobilienbranche. Um junge Talente auf sich aufmerksam zu machen, nutzen Unternehmen u.a. Karrieremessen und Netzwerkveranstaltungen und laden Studenten zu Get-togethers in die eigenen Räumlichkeiten ein. Bei diesen Events stellen sie ihre Aufgabenfelder, Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten vor. Gerade diese persönlichen Treffen gewinnen seit Ende der strengen Kontaktbeschränkungen wieder an Bedeutung für das Recruiting. Und auch die Bewerber schätzen das persönliche Zusammenkommen mehr denn je: Bevor sie sich für einen Arbeitgeber entscheiden, wollen sie nicht nur die Aufstiegsmöglichkeiten in den Unternehmen kennen, sondern legen auch einen Fokus auf die Mitarbeiter und ihren Umgang miteinander – denn sie könnten nicht nur wertvolle Geschäftskontakte, sondern auch Kollegen werden.
Dreso kämpft sich zu JLL und CBRE aufs Podest
Vom Berufseinstieg bei einem Big Player versprechen sich Studenten eine sichere und steile Karriere. Doch im Unternehmen angekommen, stehen vor allem Persönlichkeiten im Fokus der Nachwuchskräfte. Das hat Auswirkungen auf einige Platzierungen im IZ-Arbeitgeberranking 2022.
Dirk Hoenig-Ohnsorg hat Colliers verlassen
Dirk Hoenig-Ohnsorg, Head of Retail Investment Germany bei Colliers, hat das Unternehmen verlassen.
Martin Schaller leitet globales Asset-Management bei Union Investment
Der Asset- und Investmentmanager Union Investment bündelt seine global agierenden Asset-Management-Einheiten. Die Leitung übernimmt Martin Schaller.
Sophie Pertig steigt bei Union Investment auf
Als Gruppenleiterin folgt Sophie Pertig bei Union Investment auf Ernst Högemann. Sie leitet ein elfköpfiges Team im Immobilienmanagement.
Markus Diers wechselt von Redos zu Union Investment
Markus Diers wird Nachfolger von Lars Richter als Head of Asset Management Einzelhandel bei Union Investment.
GCSP wählt drei neue Mitglieder in den Beirat
In den Beirat des German Council of Shopping Places (GCSP) eingezogen sind Paul Douay (Unibail Rodamco Westfield), Henri Eisenkopf (Union Investment) und Susanne Gehle (Kaufland). Joaquin Jiminez Zabala (Wisag) verfehlte die Wahl in das Gremium.