Doppelspitze beim REM-Master in Berlin
Sechstägiger Crashkurs für Gründer
Hochschulen fördern immer öfter gezielt durch spezielle Angebote auch angehende Gründer. Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht bietet ihr Innovations- und Entrepreneurship-Modul nun erstmals auch als Kompaktstudium für Externe an.
Das IZ-Karriereforum 2015: Speeddating mit 31 Arbeitgebern
Rund 550 Bewerber und 31 Arbeitgeber trafen sich auf dem sechsten IZ-Karriereforum zum Speeddating. Visitenkarten, Lebensläufe und Unternehmensprospekte wurden ausgetauscht. Während des Vortragsprogramms erhielten die Teilnehmer zudem viele Tipps für den Berufseinstieg.
TU Berlin schafft Coworking-Space für junge Gründer
Die Technische Universität (TU) Berlin baut aktuell ihr Angebot für Gründer und Start-up-Unternehmen weiter aus. Mit frei werdenden BAföG-Mitteln und privaten Sponsorengeldern richtet sie Coworking-Space für Gründer, Studierende und Alumni ein. Die Förderung von Gründern schreiben sich inzwischen viele Hochschulen auf die Fahnen.
gif zeichnet sieben Nachwuchswissenschaftler aus
Die Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) hat auf der Expo Real in der vergangenen Woche zum 22. Mal die gif-Immobilien-Forschungspreise vergeben. Sieben Preisträger heimsten Ruhm und Ehre ein – und Preisgelder in Höhe von insgesamt 12.500 Euro.
TU Berlin erforscht krank machende Räume
TU Berlin startet MBA-Studiengang Building Sustainability
Den Master könnt ihr später immer noch machen
Soll ich den Master dranhängen oder gleich in die Praxis durchstarten? Diese Frage stellen sich Bachelorstudenten immer öfter. Auf dem IZ-Karriereforum gaben Arbeitgeber aus der Immobilienbranche Antworten.
Fif erweitert Vorstand mit Martin Czaja
Drei Jahre nach der Gründung baut der Verein Frauen in Führung (Fif) seinen Vorstand aus. Anne Tischer und Inge Lang wurden in ihren Ämtern bestätigt.