
Jetzt ist es offiziell: Romanski hat Hochtief verlassen
Deutscher Imtech-Chef Betz ist zurückgetreten
DTZ-Chef Hamacher hat das Unternehmen verlassen
Überraschung bei DTZ Deutschland: Interimschef Rainer Hamacher hat das Unternehmen verlassen. Damit steht nach nur neun Monaten ein erneuter Führungswechsel an. Hamacher will sich selbstständig machen und als Partner beim Frankfurter Büromakler black olive advisors einsteigen. Das Unternehmen wurde Mitte 2012 von Oliver Schön gegründet, früher geschäftsführender Gesellschafter von Colliers Schön & Lopez Schmitt.

Hochtief-Solutions: Drei Aufsichtsräte legen ihr Amt nieder
Bei Hochtief dreht sich weiter das Personalkarussell: Kurz nachdem Bernd Romanski, für wenige Wochen Vorstandssprecher von Hochtief-Solutions, das Unternehmen verlassen hat, haben drei Mitglieder des Aufsichtsrats der Hochtief-Tochter ihr Amt abgegeben. Laut WirtschaftsWoche wurden sie vom Konzernchef Marcelino Fernández Verdes „in die Wüste geschickt“. Hochtief dagegen spricht von einer Trennung „im besten Einvernehmen“.
Hochtief-Solutions: Graf von Matuschka folgt Romanski
Hochtief Solutions hat mit Nikolaus Graf von Matuschka einen Nachfolger für Bernd Romanski gefunden, der Ende Januar nach nur wenigen Wochen überraschend seinen Posten im Vorstand und als Arbeitsdirektor der Hochtief-Tochter aufgeben hat. Graf von Matuschka, der auch das Servicegeschäft im Solutions-Vorstand verantwortet, habe die Ämter mit sofortiger Wirkung angetreten, teilt der Konzern mit.
DKB erweitert Vorstand

Martin Schäfer leitet Bereich Bauwesen bei Habona Invest
Berliner Investmentteam von Grossmann & Berger verstärkt
Verlegersohn Neven DuMont macht jetzt in Immobilien
Konstantin Neven DuMont, Sohn des Verlegers Alfred Neven DuMont (Mediengruppe DuMont Schauberg), verlässt die Medienwelt und wechselt in die Immobilienwirtschaft. Im Interview mit der Immobilien Zeitung erklärt er, was ihn an Immobilien fasziniert, warum er nicht mehr in Fonds investieren würde und warum ihm Dritte ihr Geld anvertrauen wollen.