
RAG Montan Immobilien: Markus Masuth übernimmt für Noll
Bernd Heuer ist tot
Bernd Heuer ist tot. Heuer verstarb am 28. Juli 2017 im Alter von 77 Jahren. Er ist einer der bekanntesten Köpfe der deutschen Immobilienbranche und hat diese in den vergangenen gut vier Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt. Heuers Pionierarbeit nahm ihren Anfang, als er sich 1975 als Marketingberater für die Bau- und Wohnungswirtschaft selbstständig machte.
ULI Germany: Stephanie Baden löst Claudia Gotz ab

Bundesarchitektenkammer schafft Standard für BIM-Fortbildung
Weitere Anklage gegen Ferdinand Tiggemann
Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen Untreue gegen den früheren Chef des Bau- und Liegenschaftsbetriebs des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB) Ferdinand Tiggemann erhoben.

Dr. Peters: Christoph Seeger jetzt auch KVG-Geschäftsführer

Daniel Kremer zum Jahrgangsbesten am EBS Remi gekürt

Wohnungswirtschaft plagen Rekrutierungssorgen
Für die Wohnungswirtschaft wird es immer schwieriger, geeignetes Personal zu finden. Das geht aus der aktuellen Marktstudie Aus-, Fort- und Weiterbildung des EBZ Europäischen Bildungszentrums der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft hervor.
Keine Azubis, kein Nachwuchs
Für Immobilienunternehmen wird es schwerer, Mitarbeiter zu finden. Wer selbst für Nachwuchs sorgt, ist klar im Vorteil. Laut einer Befragung des EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft haben die Teilbranchen, in denen eher wenig ausgebildet wird, die größten Personalsorgen. Vor allem bei den Verwaltern klafft die Schere auseinander. Der zusätzliche Personalbedarf ist groß: Im Schnitt wollen die Unternehmen ihren Mitarbeiterbestand in den nächsten fünf Jahren um knapp 10% ausbauen.