
Ältester Immo-Studiengang kommt gut an

Ist der Personalabbau vorbei?

Das sind die Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft
Hochtief, Jones Lang LaSalle und ECE sind die Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche. Die angebotenen Tätigkeitsfelder, mögliche Karrierechancen sowie das besonders gute Image waren die Hauptgründe, warum die im Rahmen der Joboffensive der Immobilienwirtschaft befragten Nachwuchskräfte am liebsten bei diesen Dreien anheuern würden. Unternehmen der Wohnungswirtschaft entfalten dagegen nur eine sehr geringe Anziehungskraft. Und die Finanzbranche ist für den akademischen Nachwuchs derzeit völlig tabu.

Das sind die Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft

Immokaufleute im Intensiv-Training

Erst Ziele definieren, dann suchen
Praktika sind nicht mehr Kür, sondern Pflicht und gehören heute zu einem Studium einfach dazu. Sie sind Sprungbrett in das spätere Berufsleben. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig Gedanken zu machen, welche Bereiche und Aufgaben einen eigentlich reizen – und dafür ist die vorlesungsfreie Zeit ideal.

Wie bewerbe ich mich auf einer Fachmesse?

Nachhaltigkeit statt Geldmaximierung
Geld regiert die Welt – nicht mehr. Hatte in den vergangenen Jahren die persönliche Gewinnmaximierung beim Jobwechsel oberste Priorität, setzen Bewerber nun verstärkt auf Nachhaltigkeit.
