ista-Chef zum Präsidenten des E.V.V.E. gewählt
Better zur Vorstandsvorsitzenden von pbb und HRE ernannt
Wiederwahl des Vorstand beim IVD Berlin-Brandenburg
Stärker über Kooperationen nachdenken
Mit Weiterbildungsangeboten und Aufstiegsmöglichkeiten warten rund drei Viertel der an der diesjährigen Joboffensive teilnehmenden Immobilienunternehmen auf. Doch gerade in kleinen und mittleren Immobillienunternehmen mangelt es oft an einem strategischen Einsatz dieser Personalentwicklungsinstrumente. Warum es sich jedoch kein Unternehmen mehr leisten kann, dieses Thema zu vernachlässigen, erläutert Christiane Tantau, Business-Coach und Teamtrainerin aus Hamburg.
Tönges und Thomas führen Wertgrund Vermietungsmanagement
Orco ordnet die Führungsspitze neu
Für Führungskräfte ist Wegschauen nicht erlaubt
Viel wurde in den vergangenen Monaten über das Thema Burnout geschrieben und gesagt, meist aus der Sicht der Betroffenen. Das ist notwendig, um ein Klima zu schaffen, in dem angstfrei über diesen Erschöpfungszustand gesprochen werden kann. Denn nur Prävention und frühzeitiges Erkennen der Symptome erspart den Betroffenen viel Leid und den Unternehmen hohe Kosten und lange Ausfallzeiten. Bei der Prävention stehen besonders die Führungskräfte in der Pflicht. Wer wegschaut, muss mit Sanktionen rechnen.